CD Kritik Progressive Newsletter Nr.68 (03/2010)

This Misery Garden - Another great day on earth
(61:56, ProgRock Records, 2009)

This Misery Garden gründeten sich 2005 im heimischen Genf. Ein Jahr darauf nahmen sie ihr erstes Demo auf, dass lokal einige Aufmerksamkeit bekam und ihnen den Kontakt zu ProgRock Records ebnete. Die Düsterrocker in der unwägbaren Weite zwischen Rock und Metal werden von Zildjian, GMS Drums Co., Pro Orsa, Krank, GMC Drum Co., Aquarian Drumheads, Schecter Guitar Research und Kerly Music unterstützt. Benjamin (voc), Laurent (g), Jay (b), Stéphan (dr) und Antoine (g) sind zwar nicht DIE ausgeklügeltem Techniker, wissen ihre Instrumente jedoch eindrucksvoll zu spielen. Ihre düsteren Songs im Alternative Rock / Metal Kleid haben Pop-Appeal, sind eingängig und lyrisch. Besonders heftig holen die Schweizer nicht aus, selbst in instrumentalen Aufputschphasen, die nicht besonders lang ausgeprägt sind, bleibt stets dieser nachlässige Ton bestimmend, der verträumte Melancholie und schwermütige Nachdenklichkeit betont. Mit Progressive Rock haben die Songs nichts zu tun, obschon es instrumentale Ideen gibt, die durchaus mehr sind, als was im Mainstream stattfindet. Kraftvolle rhythmische Finessen geben den Songs ein drahtiges Fundament, das von den Melodikern an den Gitarren monoton und düster schlicht nachvollzogen wird. Klingt live gewiss viel heftiger und bedrohlicher - und betont dort hoffentlich die Popnote nicht so sehr.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2010