CD Kritik Progressive Newsletter Nr.68 (03/2010)
Relocator - Relocator
(61:19, Privatpressung, 2009)
Im Gegensatz zum weiter vorne gewürdigten Aphelion-Album konnte sich das deutsche Quartett Relocator auch musikalischer Beiträge seitens Hans Dampf auf allen Keyboard-Gassen Derek Sherinian versichern. Ein weiterer Unterschied trotz unabweisbarer Parallelen ist die Besetzung des Projekts mit (sparsam eingesetzter) elektrischer Geige, wie beispielsweise auf "Biosphere" gut vernehmlich, die allerdings aus Relocator kein Flock oder Mahavishnu Orchestra machen. Die Kompositionen wirken straff, bisweilen sehr rockig (das Titelstück - endlich mal mit Orgelsounds statt dem Quietschkäse, der ja leider auch Sherinians Markenzeichen ausmacht), bieten aber beispielsweise über die orientalische Harmonik vom auf über zehn Minuten kommenden "Aavishkar" auch jede Menge Abwechslung. Die zahlreichen, durchkomponiert wirkenden Soli belegen teils atemberaubende Technik, wobei Schlagzeuger Frank Tinge mit hinreißendem Powerdrumming alles zusammenhält. Zu diesem Album fällt einem viel und immer wieder Neues ein, nur nach einem Debütwerk klingt es zu keinem Zeitpunkt. Nicht nur für Fans von Planet X, Sun Caged, Hideous Sun Demons...
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2010