CD Kritik Progressive Newsletter Nr.68 (03/2010)

Fjieri - Endless
(48:32, Forward Music Italy, 2010)

10 Jahre dauerten die Arbeiten am Debütalbum von Fjieri, einem Bandprojekt, hinter dem die beiden Italiener Stefano Panunzi und Nicola Lori stecken. In dieses Album ist hörbar jede Menge kreatives Herzblut geflossen, wie man auch bei der Auswahl der teils namhaften Gastmusiker ein sicheres Händchen bewies. Mit dabei sind u.a. Mick Karn (ex-Japan), Tim Bowness (No-Man), sowie die beiden Porcupine Tree Mitglieder Gavin Harrsion und Richard Barbieri, wobei Letzterer zugleich als Co-Produzent fungierte. Musikalisch bekommt man meist unaufgeregten, entspannten, hin und wieder auch erdigen Art Rock mit deutlichem, aber völlig unpeinlichen Pop Anstrich geboten, auf der myspace Seite als "Ambient / Progressive / Alternative" kategorisiert. In erster Linie stehen dabei angenehme Melodien und geschmackvolle Atmosphäre mit jeder Menge Loops, sowie feingliedrige Klanglandschaften mit gelegentlichen emotionalen Ausbrüchen im Vordergrund. Alle Beteiligten arbeiten als Kollektiv, so dass letztendlich der Fokus eindeutig auf dem Songmaterial und nicht den Einzelnen ausgerichtet ist. Die Soli sind meist kurz gehalten, werden dafür umso effektiver eingesetzt. Neben dem Wechsel aus rein instrumentalen Tracks und Titeln mit Gesang, sorgt bei Letzterem vor allem die Mischung aus verschiedenen Sprachen (italienisch, englisch, japanisch) und Sänger/innen für eine gut durchdachte Abwechslung. Dass vor allem Tim Bowness' Beiträge unweigerlich Erinnerungen an No-Man wecken, hängt wahrscheinlich schlichtweg mit seinem Timbre und der dazu passenden instrumentellen Begleitung zusammen. Trotzdem funktionieren Fjieri über weite Strecken als eigenständiges Bandprojekt. "Endless" ist eines dieser sehr guten Alben, die nicht als lauter, aber sehr schnell verpuffender "Hurra" Schrei, sondern vielmehr mit ruhiger, lang anhaltender Besonnenheit funktionieren.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2010