CD Kritik Progressive Newsletter Nr.68 (03/2010)

Causa Sui - Summer sessions Vol.1-3
(47:19 + 47:14 + 33:32, Elektrohasch, 2010)

Zwischen August 2008 und Juni 2009 veröffentlichten Causa Sui handnummerierte und jeweils auf 500 Kopien limitierte Auflagen von drei "Summer sessions". Als Digipack und damit als komplettes Rund-um-Sorglos Paket wurden nun alle drei Album für eine digitale Neuauflage zusammengepackt. Der dänische Dreier improvisiert munter und lustig in bester Hippie Manier zwischen Stoner / Space und Psychedelic Rock hin und her. Doch auch wenn die einzelnen Stücke teils epische Ausmaße jenseits der 20 Minuten Grenze einnehmen, so hat die Musik dennoch die gewisse Magie, die es einfach benötigt, um selbst in Überlänge spannend und interessant zu bleiben. Causa Sui vertrauen vor allem auf sich langsam steigernde, fast schon rituelle Rhythmusgeflechte, die mehr vom gemeinsamen Zusammenspiel, denn wilder Orientierungslosigkeit geprägt sind. Hat man einen gemeinsamen Nenner gefunden, wird dieser langsam und behutsam weiterentwickelt, spürt, hört und erlebt man das gemeinsame Verständnis des Trios mit- und füreinander. Natürlich bietet so viel musikalischer Freiraum gleichfalls Platz für schwebende Instrumentalexkursionen, Klangexkursionen zum Fallenlassen, Saxophon Eskapaden und ausführliche, fast endlose, teils Hendrix inspirierte Gitarrensoli im typischen 70er Jahre Stil. Aber auch hier wird mehr auf gefühlvolle Atmosphäre sowie flirrende Stimmungen gesetzt, als dass man sich lediglich in ellenlangen, selbstverliebten Egotrips verliert. Man hat immer den Eindruck, dass hier alle Drei immer im gleichen Boot sitzen, dass alle in eine gemeinsame Richtung rudern und das finale Ziel letztendlich immer vor Augen bleibt. Ein schöner Trip durch Raum und Zeit. Neben der regulären 3-fach CD (sehen übrigens aus wie Mini Vinyl Scheiben) mit 8-seitigem Digipack, wird dieses lohnenswerte Package übrigens auch als 3-fach Vinyl wiederaufgelegt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2010