CD Kritik Progressive Newsletter Nr.66 (09/2009)

Spheric Universe Experience - Unreal
(49:43, The Laser's Edge, 2009)

Franck Garcia (voc), Vince Benaim (g), Christophe Briand (dr, perc), John Drai (b) und Fred Colombo (key) sind exzellent geübte, technisch orientierte Musiker, die sich Prog Metal auf die Fahnen geschrieben haben. Das Vorbild der exakt und druckvoll arbeitenden Band ist schnell ausgemacht: Dream Theater und Symphony X haben die Pfade vorgegeben. Die Freakigkeit und Extravaganz, nicht ganz im Mainstream des Genres zu arbeiten, liefert das schwedische Vorbild Pain of Salvation, die selbst längst schon wieder auf anderen Gewässern schippern Die 9 Songs auf "Unreal" sind enorm komplex, gut komponiert, haben ideenreiche Überraschungsmomente und fricklige Instrumentalparts. Beeindruckend, mit wie viel Druck und angenehmer Härte die Band vorgeht, ein zarter Einfluss aus Hardcore gibt den komplexen Parts Rasanz und Düsternis. Die Gesangsabteilung ist nicht so gut geraten. Zwar hat Sangeskünstler Franck Garcia eine außerordentlich gute und geübte Stimme, die schwere Harmonien und lang anhaltende Töne sauber und kraftvoll intonieren kann. Aber die Gesangslinien sind zumeist eher herkömmlich. Manche Keyboardsounds sind altbekannt, und standen etlichen Bands in guten Songs zur Verfügung, bringen keinen neuen Klangeindruck, doch Keyboarder Colombo hält sich zurück und überlässt den dunklen Gitarren überwiegend den Vortritt, gestaltet den Background mit dunkel-ambienten Sounds. Am wenigsten gelungen scheinen mir die Refrains, die keine Überraschungen, zumindest keine positiven, bieten, Melodic Rock Mainstream sind und den Songs, die instrumental so rasant Eindruck machen, den Boden unter den Füßen wegziehen. Genrefans sehen das gewiss anders. Und überhaupt, die instrumentale Abteilung hat den großen Spielraum, und der ist beeindruckend.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2009