CD Kritik Progressive Newsletter Nr.66 (09/2009)
Perfect Vacuum - A guide to the music of the 21th century
(41:27, Acid Soxx Musicks, 2009)
"A guide to the music of the 21th century" - und nicht weniger. Klar doch! Dave Marsh und Lukas Simonis kennen sich schon eine Weile, haben einige abgedrehte Projekte betrieben, sich aus den Augen verloren, wieder gefunden, was Neues geprobt und erneut das Weite gesucht. Mittlerweile sind sie schon wieder auf getrennten Pfaden unterwegs - zwischendurch jedoch haben sie diese 13, ja, Songs eingespielt, mit weiteren Gastmusikern, wer mag, kann das bunte und besonders schlecht nachvollziehbare - das Konzept ist bis ins Detail durchgedacht - Booklet studieren, Schrift- und Untergrundfarbe wechseln stetig und zwischen Informationen gibt es allerhand Nonsens, Ulk und köstlich dickbackene Lügengeschichten. So wie der "Pressetext", der immerhin in feinem Englisch abgefasst ist und auch auf den dritten Blick noch durchaus ohne Humor nachzuvollziehen ist, ganz ernst sozusagen. Jedoch - es geht um Musik. Nonsens-Folk-Songs transportieren anarchischen Humor, komische Rock'n'Roll-Nummern mit einer Spur Captain Beefheart im Blut (und den Gitarrensoli) rattern ihre Arrangements aus, avantgardistische Elektrosongs mit Weggeschlossenen-Gesang von der Station, daneben ausgefallene, musikalisch plötzlich anspruchsvolle Töne im Stil moderner Klassik - und noch viel mehr Ulk und Jux und Dollerei - die hatten Spaß bei der Einspielung, und zuvor viele exzellent eigensinnige und heftig schräge Ideen. Eingespielt ist das Ganze natürlich technisch exquisit, hier düsen keine Dumpfbacken blödes Zeug unters Volk, sondern besingen ausgesprochen begabte und radikale Musiker falsch gesungene, schräg arrangierte Tracks mit bisweilen zappaeskem Charakter. Kurz gesagt: die machen Musik, die so tut, als sei sie Nonsens, dabei ist das Ganze clever komplex, feinsinnig und tiefgründig auf abgefahrnem Humorlevel. Keine schwere Unterhaltung, trotz der ständigen falschen Töne und lustvollen Disharmonien. Sondern ein bunter Reigen hübscher Songs.
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2009