CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)
Corey & Maple - Home in the universe
(43:11, Presence Records, 2007)
Irgendwie verstehe ich mich ja manchmal selber nicht. Da gibt es im Prog-Genre Scheiben mit einem Stil-Mischmasch, mit denen ich einfach nichts anfangen kann, da sie querbeet durch den progressiven Musikgarten gehen. Und dann gibt es wieder jene Scheiben, die sozusagen auch durch die Stilrichtungen räubern, die allerdings irgendwie etwas haben und mich immer stärker in ihren Bann ziehen. Letzteres trifft voll und ganz auf den zweiten Output des finnischen Duos Corey & Maple zu, die mit einigen Gastmusikern, u.a. an Cello und Trompete, "Home in the universe" im Jahre 2007 eingespielt haben. Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Werk bei dem amerikanischen Mailorder von Greg Walker wegen seiner Beschreibung "progressiver melodischer Space Rock der beizeiten Ähnlichkeit mit Pink Floyd aufweist". Nun denn - die MySpace Seite von Corey & Maple mit ihren drei Klangauszügen hat mich überzeugt, den Kauf zu tätigen. Abgesehen von der sehr treffenden Beschreibung Greg Walkers gibt es aber auch wunderschöne Chill Out Sequenzen mit jazzigem Touch ("Questions of stargazer"), poppige Melodien ("Merry-Go-Round"), gradlinigen Rock 'N' Roll im Rolling Stones Beat ("Messengers"), elektronisch groovenden ProgRock ("Root & Secret City") sowie treibend-spacigen Britpop ("Trial and error") zu hören. Auf jeden Fall trifft diese Art der vielfältigen und hauptsächlich melodischen Darbietung genau in mein Geschmackszentrum, da hier auf 44 Minuten keine Sekunde Langeweile für mich aufkommt. Die Scheibe ist außerdem exzellent produziert und bringt meine Boxen zum fröhlichen Swingen und Grooven.
Wolfram Ehrhardt
© Progressive Newsletter 2009