CD Kritik Progressive Newsletter Nr.64 (02/2009)

Evolve IV - Decadent light
(50:31, ProgRock Records, 2008)

Hut ab vor solchen Idealisten wie Shawn Gordon und seinem Label ProgRock Records, denn gerade von derart von Enthusiasmus getriebenen Personen lebt schließlich die weltweite Progressive Rock Szene. Doch mittlerweile beschleicht einen öfters das Gefühl, dass beim amerikanischen Label zu viel Mittelmaß veröffentlicht wird, bei dem man sich fragt, für welche Käuferschicht wohl solche Alben von Interesse sein könnten. Kann jedoch auch daran liegen, dass die Anzahl an Neuerscheinungen immer unübersichtlicher wird. Hinter Evolve IV verbirgt sich das Projekt zweier Musiker von dies- und jenseits des Atlantiks. Moderne Technik macht's eben möglich, dass der Brite Peter Matuchniak und der U.S. Amerikaner Michael Eager zusammenkamen und ein gemeinsames Album produzierten. "Decadent light", das Debüt der beiden Musiker, ist in guten Momenten eine durchaus ordentliche Scheibe mit kürzeren Tracks zwischen 80er Jahre Neo Prog und sinfonischen Rock Elementen. Das übergreifende Endresultat ist vor allem vom Kompositionsstil dummerweise keineswegs so bahnbrechend, als dass man hier in Jubelarien ausbrechen möchte, was vor allem daran liegt, dass einfach die generelle Qualität dieses Albums nicht gerade überzeugend ausfällt. Vielleicht ist genau dies das Problem vieler aktueller Produktionen: man hat eben aus der Vergangenheit und näheren Gegenwart zu viele Vergleichsmöglichkeiten, als dass man noch wirklich überraschend Neues entdeckt bzw. der Standard für das eigene Gefallen bzw. der Qualitätsanspruch ist eben recht hoch. Glücklicherweise gibt es z.B. bei CD Baby einige Hörproben für den eigenen Eindruck.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2009