CD Kritik Progressive Newsletter Nr.63 (09/2008)
Stille Opprør - S.o2
(42:19, Karmakosemtix, 2008)
Christer André Cederberg hat seine Vergangenheit mit In The Woods... hinter sich gelassen. "S.o2" ist nach der 2001er Veröffentlichung "Prosjekt 2 13" das zweite Album unter dem Soloprojektnamen Stille Opprør. Doch trotz kryptischer Albennamen und der norwegischen Bandbezeichnung ist dieses Projekt in erster Linie ein sehr tiefgründiges, typisches skandinavisches Album mit internationalem Anspruch. Cederberg setzt sich selbst keine Grenzen. Doch auch wenn er auf "S.o2" so unterschiedliche Einflüsse wie Americana & nordeuropäische Folk Sounds, progressive Retro Merkmale, sowie Alternative Rock bis hin zu Pop Elemente in melancholischer Weise vereint, so hat dieses Album seinen ganz eigenen Charakter. Die unterschwellige Schönheit offenbart sich in den sachten Dynamikwechseln und popmusikalischen Melodiebögen, die aber niemals flach oder schlicht die nordische Seele zum Erklingen bringen. Gerade der behutsame Umgang mit langsamen Dynamikwechseln, die Balance aus ruhiger Traurigkeit und euphorischer Klangfülle, macht den Reiz dieses Albums aus. Dabei ist es fast egal, ob die Titel mal nur 3 Minuten oder beim Titelsong auch knapp 11 Minuten lang sind. Die treffliche Atmosphäre sorgt für den nötigen Zusammenhalt. "S.o2" ist zwar ein mehrheitlich recht ruhiges, vielfach auf minimalistische Ideen setzendes Werk, doch gerade diese Schlichtheit und das Vertrauen auf traumhafte, wunderschöne Melodien dringt ganz tief in die Seele ein.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2008