CD Kritik Progressive Newsletter Nr.60 (09/2007)
Arilyn - Alter Ego
(48:08, QuiXote Music, 2007)
Nicht schlecht, wenn man als deutsche Band kurz nach der Veröffentlichung seines Albums gleich auf Minitour nach England gehen darf. So passiert bei Arilyn, die im Mai einen Trip auf die Insel wagten, wo sie u.a. bei der Classic Rock Society zusammen mit Spock's Beard auftraten. Der verspielte Melodic / Sinfonic Rock mit deutlichen Neo Prog Anleihen scheint gerade bei den Briten besonders gut anzukommen, da man dort in den letzten Jahren bereits mehrfach auftrat. Mit gehöriger Rock-Dynamik, aber ebenso dem Gespür für ruhige Momente sind die zehn Songs auf "Alter Ego" solide und ordentlich eingespielt. Das Quartett bewegt sich im Grenzbereich zwischen melodischer Eingängigkeit und anspruchsvollen Arrangements, ohne sich jedoch zu weit in die eine oder andere Richtung zu bewegen. So wirkt vieles auf dem Album letztendlich leider etwas zu überraschungsfrei. Mir ganz persönlich fehlt hier irgendwie der letzte Kick, denn bereits beim ersten Anhören schleicht sich das Gefühl von Vorausschaubarkeit, bisweilen auch einer gewissen Langeweile ein. Mag einfach daran liegen, dass es rhythmisch eher geradliniger zur Sache geht, die Keyboardläufe sehr bodenständig und nach bekannten Mustern ausgefallen sind und alles in allem einfach etwas Unverwechselbares in der Musik von Arilyn fehlt. Dass man dies auch ganz anders empfinden kann, zeigt sich in der eingangs beschriebenen Bühnenpräsenz in England, denn wie bei so vielen Produktionen hängt hier eben einiges vom subjektiven eigenen Empfinden ab.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2007