CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)

Fromuz - Audio diplomacy
(74:41, 10t Records, 2007)

Praktisch, wenn im Bandnamen gleich die Herkunft mit versteckt ist. Denn Fromuz ist nichts anderes als das Synonym für "From Uz", sprich aus Uz = Usbekistan. Doch auch wenn die örtliche Herkunft der ehemaligen Sowjetrepublik eher exotisch erscheint, so ist die musikalische Heimat recht international bzw. auch für westliche Ohren recht vertraut gehalten. Der hochenergetische und bisweilen sehr komplexe Mix aus Progressive Rock, Jazz Rock / Fusion und ausgiebigen Improvisationen kracht recht ordentlich und sehr bombastisch, ohne den obligatorischen Frickelfaktor zu arg zu strapazieren. Dass wir mittlerweile in einer global vernetzten Welt leben, dokumentiert die Tatsache, dass diese überaus hochtalentierten Musiker beim amerikanischen Label 10t Records ihre veröffentlichungstechnische Heimat gefunden haben. Was die vier Instrumentalisten von Fromuz handwerklich alles auf dem Kasten haben, bekommt man nicht nur beim Anhören dieser CD auf dem Silbertablett präsentiert, "Audio diplomacy" bietet als Doppelpack CD / DVD die sehr intensive Liveaufnahme ebenfalls in optischer Aufbereitung, die im April 2005 in einem Theater in der usbekischen Hauptstadt Tashkent mitgeschnitten wurde (die Kritik zur DVD befand sich übrigens bereits in Heft Nr.54). Dabei verharrt das rein instrumental agierende Quartett keineswegs nur in der Vergangenheit, Samples und moderne Sounds schaffen einen spannenden Brückenschlag zwischen der verspielten Tradition der Vergangenheit mit den technischen Möglichkeiten der Neuzeit. Ein ebenfalls leicht crimsonesker Einschlag, ist ebenso nicht von der Hand zu weisen. Deswegen darf es auch nicht verwundern, dass die Gitarrenriffs mitunter in den metallischen Bereich herüberreichen, die eingespielten Sounds kunstvoll mit Pop und Techno flirten. Doch liegen die Wurzeln der Band eindeutig im Progressive Rock / Fusion Bereich, denn sinfonische Zutaten, sowie rege Improvisationsfreude und die lockere Verschmelzung von diversen Stilen sind die Hauptzutaten bei diesem spielerischen, recht gelungenen Par Force Ritt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007