CD Kritik Progressive Newsletter Nr.55 (04/2006)
Kino - Cutting room floor
(55:25, Privatpressung, 2005)
Ursprünglich war diese auf 2000 Exemplare limitierte CD nur auf den Konzerten von Kino erhältlich. Doch inzwischen hat sich die Band für eine Art semi-offiziellen Vertrieb der restlichen Scheiben entschlossen, wobei der Preis, da dieses Werk die Band direkt vertreibt, durch den hohen britischen Pfundpreis auf knapp 20 Euro hochgetrieben wird. Da man dafür lediglich einen Pappschuber mit ein paar Linernotes bekommt, kann es nur frei nach Obelix heißen "die spinnen die Briten!" "Cutting room floor" ist so etwas wie ein Rückblick auf die letzten vier Jahre, in denen dieses Bandprojekt um John Mitchell (Arena), Pete Trewavas (Marillion) und John Beck (It Bites) seinen Lauf nahm. Der Pop/Rock Prog der Engländer beweist auch auf diesem Output, dass ein hochmelodischer Ansatz durchaus in intelligente Arrangements verpackt werden kann, ohne dass darunter die Zugänglichkeit leidet. Das Album teilt sich dabei auf in vier Titel vom Debütalbum "Picture" ("People", "Perfect tense", "Room for two", "Picture"), die im Livegewand noch mal einiges an Schwung hinzugewinnen, sowie Demoaufnahmen, die im Vorfeld des ersten Kino Albums entstanden. Drei Titel sind bisher unveröffentlicht und stellen eher den songbasierten, beatleshaften Ansatz von Kino in den Vordergrund. Mit dabei ist ebenfalls das knapp 15-minütige und wesentlich mehr im Prog verwurzelte "Say you will", das man mit Finetuning und im Bandarrangement hoffentlich auf dem nächsten Output finden wird. Als besonderer Bonus ist weiterhin die Kevin Gilbert Nummer "Parade" (vom dessen "Shaming of true" Album) enthalten, die für ein Tributealbum aufgenommen, jedoch leider nie veröffentlicht wurde, sowie als stilles Highlight ein atmosphärischer, rein instrumentaler, cineastischer "Hidden Track". Letztendlich spricht "Cutting room floor", trotz seiner Spaß machenden Qualität, vor allem die Kino Fans an (nein nicht die Leinwand, sondern die Band!), wobei sich hier wohl der Preis auf die Kauf oder Nicht-Kauf Entscheidung auswirkt. Nichtsdestotrotz darf man bereits gespannt sein, was wohl beim nächsten offiziellen Longplayer zu erwarten ist.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2006