CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)
Albion - Wabiac cienie
(50:42, Lynx Music, 2005)
Nach knapp 10 Jahren Sendepause noch mal was von Albion zu hören, gehört sicherlich in die Kategorie "unverhofft, kommt oft". Mitte der 90er, als die polnische Neo Prog Welle mit Bands wie z.B. Collage, Quidam, Abraxas oder Lizard gerade so richtig ins Rollen gekommen war, erschienen auch die aus Krakau kommenden Albion auf der Bildfläche. Doch leider sorgte eine sehr eigenartige Veröffentlichungspolitik für nur leidliche Verbreitung - ihre erste Kassette "Survival games" erschien lediglich auf dem berühmt-berüchtigten italienischen Mellow Label auf CD, während ihre erste offizielle CD Veröffentlichung bei einem polnischen Label erschien, welches schon kurz danach von der Bildfläche verschwand - wie auch Sängerin Ania Batko mit ihrer hohen Stimme und eigenartigen Tonlage nicht gerade überall auf Begeisterung stieß. Trotzdem brauchte sich der melodische Neo Prog made in Poland keineswegs vor der heimischen und ausländischen Konkurrenz zu verstecken, deswegen nun der zweite Versuch. Die Vorzeichen stehen diesmal um einiges besser. Mit Lynx Music wurde ein solides Label gefunden und mit Katarzyna Sobkowicz hat man mittlerweile eine neue Frontfrau am Mikrofon, die mit ihrer angenehmen und hörenswerten Stimme weitaus mehr auf Zustimmung stoßen dürfte, als noch ihre Vorgängerin. Musikalisch hat sich hingegen nur sehr wenig geändert, was sicherlich daran liegen dürfte dass die maßgeblichen Instrumentalisten an Gitarre, Bass und Keyboards das letzte Jahrzehnt anscheinend ohne größere stilistische Veränderungen mental hinter sich gebracht haben. So sind die sieben Songs auf "Wabiac cienie" durchzogen von wunderbaren Melodien, werden hier nicht nur gekonnt samtener Keyboardbreitwandsound und elegische Gitarrenlinien verbunden, sondern Albion gelingt es zudem, harmonische Klänge jenseits der Schmalzgrenze wunderbar zu verbinden. Dabei setzt die Band nicht unbedingt auf die brachiale Kraft der Instrumentalisten, sondern der kompakte Sound dieser Veröffentlichung ist eindeutig von der gesamten Mannschaft geprägt. Abwechslung in Sound und Spielweise sorgen weiterhin für den rechten Pfiff. Natürlich ist der polnische Gesang nicht nach jedermanns Geschmack, doch wirkt die hier dargebotene Authentizität überzeugend und ins Gesamtkonzept passend. Auch wenn Albion gegen Ende der CD etwas der Schwung und die vollkommen durchschlagenden Ideen ausgehen, so ist "Wabiac cienie" dennoch eine prima Neo Prog Scheibe der mehr sanften, nicht zu überladenen Sorte, die zwar gänzlich auf musikalische Aktualität verzichtet, aber insgesamt überzeugend und in sich stimmig geraten ist.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2006