CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)

Space Debris - Kraut Lok
(78:31, Privatpressung, 2005)

Und sie fliegen wieder durch die Weiten des Raumes. Space Debris alias Tommy Gorny (Gitarre, Gesang), Tom Kunkel (Hammond, Synthesizer, Orgelbass) und Christian Jäger (Schlagzeug) improvisieren sich auch auf ihrem zweiten Longplayer wieder munter durch die Rockgeschichte der frühen 70er, als die Orgel noch richtig dreckig klang und man sich eben jede Menge Zeit für Songentwicklung und ausgiebige Soloteile nahm. Wie bereits beim Debüt bekommt das Trio auch dieses mal wieder Unterstützung von diversen Gästen, die die ausufernden, aber niemals langweiligen instrumentalen Interaktionen an passender Stelle ergänzen und verfeinern. Die neun Titel auf "Kraut Lok" schweben konsequent durch die verschwommenen Sphären der Vergangenheit und machen diesen rund 80 Minuten langen Trip sowohl von den Sounds, als auch von der Spielweise, zu einer perfekten Nostalgiereise. Space Debris setzen dabei vor allem auf schleppende, kriechende Rhythmen, damit die Orgel so richtig schwartig krachen kann und auch die jaulenden Gitarrenexkursionen richtig prägnant zur Geltung kommen. Ob verklärter Spät- Psychedelic Sound, röchelnder Hard Rock mit manischer Orgel oder krautige bzw. spacige Sequenzen im stetigen Songfluss, bei Space Debris verwischt einfach alles zu einer lang anhaltenden Improvisationsorgie in kompletter Rückwärtsrichtung. Wenn man den drei einen Vorwurf machen kann, dann nur jenen, dass ihre Titel eigentlich als reine Endloskompositionen durchgehen, bei denen die Songlänge keinerlei Rolle spielt und dem Manko, dass die einzelnen Titel auf gewisse Weise und vom Ansatz her ähnlich angelegt sind. Andererseits hat die instrumentale Kraft genau das richtige Augenmaß an Intensität und atmosphärischer Dichte, so dass der Hörer quasi immer mehr in die Musik hineingezogen wird. Das Album es ebenfalls als Vinylausgabe im Doppelklappcover mit farbigen Innencovern oder auch als CD-R erhältlich. Weitere Infos dazu: www.spacedebrisprojekt.de

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2006