CD Kritik Progressive Newsletter Nr.51 (03/2005)
Evergrey -A night to remember
(53:19 + 58:58, InsideOut, 2005)
Spätestens mit ihrem letzten Studioalbum "The inner circle" gelang Evergrey der Durchbruch auf größerer Ebene. Einer US Tour mit Iced Earth und Children Of Bodom folgten zahlreiche Festivalauftritte, so wie sich auch drei Videos der Schweden in der Heavy Rotation bei MTV2 "Headbanger's Ball" wiederfanden. Die Krönung des Ganzen: ein spezielles Konzert in einem alten Konzertsaal aus dem frühen 19.Jahrhundert in Göteborg, bei dem Fans aus aller Welt anreisten und die Band dementsprechend abfeierten. Der Auftritt wurde selbstverständlich mitgeschnitten und liegt nun zuerst auf Doppel CD vor, wobei im Sommer noch die dazugehörige DVD folgen soll. Logischerweise enthält "A night to remember" einen recht guten Querschnitt durch die gesamte Historie der metallischen Bruderschaft von Evergrey, wobei, wie es sich natürlich für solch einen Event bzw. Mitschnitt gehört, auch einige Überraschungen bietet. So wird das Instrumental "When the walls go down" von einem Streichquartett begleitet, feiern einige Tracks ihre Livepremiere, wie man zudem die Ballade "For every tear that falls" als Duett von Sänger Tom England und seiner Frau Carina Kjellberg aufführte. Mit ihrem hymnischen, melodiebetonten, immer griffigen, gleichzeitig aber auch leicht unterschwellig düsteren Prog Metal scheinen Evergrey wohl genau den momentanen Nerv der Zeit getroffen zu haben. So bekommt hier die Schnittmenge der Fans aus Metal, Gothic Rock und Prog die richtige Mischung geboten, wobei das Hauptpublikum der Schweden sicherlich in der härteren Sparte zu finden ist. Dennoch gefällt "A night to remember", rein objektiv betrachtet, vor allem durch seine mächtige Power und mitreißende Liveatmosphäre.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2005