CD Kritik Progressive Newsletter Nr.50 (12/2004)
Verspielte Zeit - Das ist die Frage
(71:28, Quixote Music, 2004)
Schrammelnde Gitarrenwände, epischer Rhythmus mit viel Groove und alles ein wenig schräg. Willkommen beim knochentrockenen Neo Psychedelic Rock von Verspielte Zeit. Wirklich nett, was das Trio hier abliefert, selbstbewusst, verspielt (ist es nicht?), cool geradezu. Rein kompositionstechnisch sind die Stücke eher dürftig. Aber die Arrangements der langen Songs mit kreischender Gitarre, oberlässigem Bass und knalligem Schlagzeugsound - alle Achtung, das kommt gut. Die Songs haben jede Menge instrumentalen Raum, in dem es vorwiegend minimalistisch abgeht. Roland Reimann (voc, g), Frank Diedrich (b) und Detlef Ramb (dr) haben sehr unterschiedliche persönliche Vorlieben und Einflüsse, die sich in Verspielte Zeit zum Psychedelic Rock vereinen. Auf dem Burg Herzberg Festival 2004 haben sie das Publikum verzückt, waren mit dem alten Can-Sänger Damo Suzuki auf der Bühne und Anfang September erschien ihr neues Album "Das ist die frage". Die Lyrics der Band sind ebenso seltsam und befremdlich, wie die Musik, aber alles zusammen passt perfekt, wirkt sehr lässig und trotz aller Professionalität angenehm verrückt. Der Gesang selbst erinnert mich an Marlene Dietrich, auch wenn das weit hergeholt scheint, allein Stimme und musikalisches Umfeld passen nicht. Doch die Diva sang mit ähnlicher künstlerischer Realitätsferne und lässiger Intensität. Der Gesang kommt fast aus dem Off, verhallt und abgehoben, als hätte der Regisseur der Musik die Band und vor allem den Sänger vor Einspielung der Songs in einen tiefen Drogenrausch entlassen. Parallelen zum Psychedelic Rock der frühen 1970er gibt es fast keine. Der Rhythmus kann nur aus heutiger Zeit kommen. Allein die Gitarre wäre damals (fast) nicht aufgefallen. Die komplette Produktion wirkt sehr künstlerisch und hat einige ganz persönliche Ticks. Prog Freaks werden damit nix anfangen können. Dazu fehlt jeglicher Hauch von abstrakter Komplexität (wenn die Struktur der Musik auch recht komplex ist, aber in anderer Dimension).
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2004