CD Kritik Progressive Newsletter Nr.49 (08/2004)

Æbsence - Unusual
(48:40, brAinmAsh Records, 2004)

Die Ungarn Æbsence haben sich dem Prog Metal verschrieben. Seit 1995 gibt es die Band. In Konzerten und auf Festivals gefeiert, fehlte bisher nur die Produktion einer CD. "Unusual" geht dies äußerst druckvoll und inspiriert an. Die Jungs haben Schmackes! Die 11 Songs sind allesamt kurz, rocken, was das Zeug hält und sind heftig komplex. Nicht nur die kraftvolle Einspielung und der beispielhaft gelungene Sound sind Attribute der Qualität, auch was Songwriting und Arrangement betrifft, sind Æbsence erstaunlich geschickt. Die Songs eröffnen sich nicht gleich beim ersten Mal, die Vielschichtigkeit der Ideen muss man einige Male wirken lassen, um alles nachzuvollziehen zu können. Æbsence mischen unter ihre, wie sie meinen, traditionelle Rock-Metal-Musik Motive ungarischer Folklore (die an sich selbst ein uralter, variabler Mix aus der Folklore ganz Europas ist), das bringt einen riesigen Schub und befruchtet die eigenen Ideen ungemein. Auf der einen Seite ist das Quartett handwerklich perfekt und gibt sich die größte Mühe, auch in komplexesten Passagen kraftvoll zu klingen. Auf der anderen Seite ist von Mühe nicht viel zu spüren, die Lässigkeit und Eleganz der Produktion ist stets vordergründig. Der Folkeinfluss greift melodisch und im Gesang Raum und macht die Songs facettenreich, ein Hauch von Worldmusic teilt sich mit, beherrscht von hartem Rock und rocktypischem Songwriting. Die üblichen Prog-Metal - Maßstäbe versagen hier. Zwar hat auch "Unusual" etliche Marken dieses Stils, wie sollte es anders sein. Doch Æbsence gehen einen Schritt weiter, integrieren diese typischen Progmetal-Motive in ihre Songs und verarbeiten alles zu eigenständigem Klang. Der Titel ist Programm. Unusual. Die Kürze der Songs weist schon darauf hin, Æbsence legen keinen großen Wert auf instrumentale Schlachtorgien, leider, denn dazu wären sie ohne Zweifel in der Lage. Die Stücke sind songdienlich arrangiert, alles rankt sich um den Gesang, wenn die Ranken auch sehr schmuckvoll und (modern, also knapp) verschnörkelt sind. Gute Produktion, kann ich der Prog Metal Gemeinde als Erweiterung des Horizontes nur empfehlen. Aber nicht nur für Progmetaller ist "Unusual" interessant, Reinhören!

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2004