CD Kritik Progressive Newsletter Nr.47 (02/2004)
Breathe Stone - Hex thistle
(43:37, September Gurls, 2003)
Für jede Stimmung die rechte Scheibe. Die musikalischen Nischen scheinen unüberschaubar. Das deutsche Label September Gurls ist für seine am Psychedelic orientierte Veröffentlichungen bekannt, so dass man vom musikalischen Inhalt dieses Albums keineswegs überrascht wird. Breathe Stone starteten ursprünglich als reine Akustikband, im Laufe der Zeit kamen aber ebenfalls elektrische Instrumente hinzu. Die Musik auf "Hex thistle" ist vom Ansatz her sehr minimalistisch gehalten. Von der dynamischen Seite her passiert nur sehr wenig, mystische, zuweilen indische Atmosphären und psychedelische Stimmungen prägen die meist langgezogenen Songs. Langsame Grundmuster, elektronische Dronenklänge sind die Basis, über die oftmals wiederholende Parts in diversen Saiteninstrumenten (Gitarre, Bouzuki, Fiddle) so etwas wie eine Melodieführung übernehmen, der manches mal auftretende Gesang vor sich hinbrummelt. Musik wie ein langsam wirkender Drogenrausch - verträumt auf sich selbst bezogen, aus einer ganz eigenen Welt, man muss dazu in der entsprechenden Stimmung sein.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2004