CD Kritik Progressive Newsletter Nr.45 (08/2003)
Kinzokuebisu - Hakootoko
(53:48, Vital Records, 2003)
Wie bringe ich Progfans zum Sabbern und zum gedankenverlorenen CD bestellen? Ganz einfach: als umsatzorientiertes Label bzw. Mailorder erwähne ich einfach die zwei folgendenden, völlig plakativen Sätze: "Genesis style theatrical prog rock band from Tokyo. They use lots of Mellotron." Sabber, sabber, ich will diese Scheibe unbedingt haben! Doch halt, bevor hier einige völlig von Sinnen und gehirnausgeschaltet zum Stift greifen, um gedanklich berauscht diese CD zu bestellen, kommt ein kritischer Blick in die grausame Realität. Kinzokuebisu kommen sicherlich aus Tokio und verwenden deutlich hörbar das Mellotron bei ihrem Spiel, soweit noch Zustimmung, ihre Musik ist auf eine gewisse Art irgendwie und definitiv Prog Rock, aber bei der Umschreibung "Genesis"-ähnlich ist doch Vorsicht geboten. Zuerst zur theatralischen Komponente. Damit sind wohl zu aller erst der Gesang und die bombastisch-sinfonischen Arrangements gemeint. Vielleicht gehören dazu ebenfalls die abgedrehten, experimentellen Klangcollagen, die die Band aus Japan manchmal auspackt. In Wirklichkeit ist der japanische Gesang wieder mal allerübelst, zwar kein Kastratengejodel, aber in Lage und Tonsicherheit einige Male sehr böse daneben. Die Arrangements klingen den 70ern angelehnt, aber plakative Klischees statt Gehalt, inhaltliche Vorausschaubarkeit statt Überraschung, lautet die leidige Devise. So kommt das Mellotron einige Male sicherlich sehr schön zur Geltung, die Kraft der Songs wird bisweilen in die richtige Bahnen gelenkt, so rechte Begeisterung kommt vor allem im zweiten Teil des Albums, jedoch eben nicht auf Dauer auf. Tja und was hat die Sache mit nun Genesis zu tun? Recht wenig, bis gar nichts. Es ist eben so schön einfach, bei sinfonischem Progressive Rock, einfach mal sicherheitshalber von Genesis zu reden, auch wenn der Wahrheitsgehalt eher Bild-Zeitungsniveau erreicht. Einige wirklich spannungsgeladene Parts (nämlich die ohne Gesang) machen noch keinen Überflieger aus dieser Band bzw. rechtfertigen das Attribut "Genesis-ähnlich". Also: sabbern einstellen, Bestellung wieder stornieren und Geld woanders sinnvoller anlegen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2003