CD Kritik Progressive Newsletter Nr.43 (03/2003)

Nemesis - Eden?
(53:45, Sensory, 2002)

Vor rund zwei Jahren starteten die Ungarn Nemesis eine weltweite Rundumschlag-Werbeaktion, indem sie an jeden, der wohl irgend etwas mit Progressive Rock zu tun haben könnte, ein Demo, auf der Suche nach einem geeigneten Label, verschickten. Und siehe da, sie sind inzwischen augenscheinlich fündig geworden. Sensory, das metallische Sublabel von Laser's Edge, nahm sich ihrer an und gab ihnen somit die Möglichkeit, ihr drittes Album "Eden?" international zu platzieren. Nicht nur aufgrund der Veröffentlichung bei einer amerikanischen Plattenfirma, sondern ebenfalls durch bereits im Vorfeld stattfindende bandinterne Umbesetzungen, hatte man sich dieses mal, im Gegensatz zu den ersten beiden Alben, entschlossen, die Produktion mit englischem Gesang einzuspielen. Immerhin gibt es mit der in ungarisch vorgetragener Folksong Adapation "Virágének" ein Zugeständnis ans Heimatland. Stilistisch bewegen sich die Ungarn im allseits bekannten Prog Metal Genre, wobei sie ihren Schwerpunkt mehr auf Melodie und Power, denn auf technische Spielereien und überdrehte Härte setzen. Breaks, die typischen Power-Riffs und instrumentale Ausschmückungen fehlen keineswegs, werden jedoch bedachter und in ein passendes Songumfeld gepackt. Während Sänger Zoltan Kiss solide, aber gute Arbeit abliefert, sind es vor allem die gelegentlichen Soloausflüge an Gitarre und Keyboards, die diese CD aufwerten. Je länger man sich durch dieses Album durchhört, um so mehr freundet man sich mit ihm an. Dabei sind es weder herausragende Ideen, noch großartige Überraschungen, die den Reiz ausmachen, denn irgendwie erscheint einem vieles von Anfang bereits bekannt und vertraut, für manchen je nach Sichtweise vielleicht auch eine Spur zu vertraut und damit zu einfallslos. Die Sympathiepunkte erarbeiten sich die Ungarn durch eine kompakte, auf den Punkt gebrachte Produktion mit griffigen Einfällen. Zudem steigern sich Nemesis mit fortlaufender Spielzeit. Nach einer gewissen "Warmspielphase", offenbart "Eden?" Prog Metal, der endlich mal nicht ständig zeigen muss, was für tolle Könner die Instrumentalisten doch sind. Entspannend zurückhaltend, trotzdem hart genug, vielleicht gerade wegen seiner fokusierten Energie und Melodiebündelung erfrischend anders.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2003