CD Kritik Progressive Newsletter Nr.42 (12/2002)

Soniq Theater - A second of action
(57:44, Privatpressung, 2002)

Zwei Jahre nach seinem namenlosen ersten Solowerk, legt der ehemalige Rachel's Birthday Keyboarder Alfred Müller den Nachfolger namens "A second of action" vor. Wiederum firmiert er unter dem Projektnamen Soniq Theater und ist als "Ein-Mann-Band" fürs alles auf dieser CD, von den Instrumenten, natürlich der Musik, bis hin zum Mix, sowie der Produktion zuständig. Und wie bereits beim Vorgänger, ist dabei als Endresultat auch dieses mal wieder keines dieser langweiligen, austauschbaren, den Markt überschwemmenden Keyboardalben entstanden, sondern der Tastenmann hebt sich wohltuend mit sonstigen Keyboardeinerlei ab. Selbstverständlich stehen die schwarzen und weißen Tasten in allen erdenklichen Klangfarben im Vordergrund, doch elektronisches Schlagzeug, sowie gesampelte Gitarre, Bass und bei einem Lied sogar stimmliches Gesäusel, sorgen für eine soundtechnische Breite, die man sonst auf typischen Keyboardalben so schmerzlich vermisst. Natürlich wäre der Einsatz von "echten" Instrumenten wesentlich authentischer und sicherlich auch klanglich wärmer, weniger steril, doch bis auf das teils zu synthetisch klingende Schlagzeug, fällt der Rückgriff in die elektronische Trickkiste keinesfalls zu schwer ins Gewicht. Hinzu kommt, dass bei den meisten Kompositionen richtig gut Gas gegeben wird, keine bedeutungsschweren Klangteppichen den Äther zukleistern, sondern Alfred Müller ein virtuoses Tempo vorlegt. Dabei tritt vor allem sein Hang zum Bombastischen, wie auch zum Verspielten in den Vordergrund. So klingen die insgesamt zwölf Kompositionen sehr abwechslungsreich, gut durchdacht und verfügen jeweils über einen ganz eigenen Charakter. Ein instrumentales Keyboardalbum der absolut besseren Sorte, dass auch dieses mal leider wieder nur im Eigenvertrieb und lediglich auf CD-R veröffentlicht wurde. Vielleicht findet sich irgendwann doch noch ein Vertragspartner, so lange kann man "A second of action" über folgende Adresse beziehen: Alfred Müller, Weissdornweg 6, 74523 Schwäbisch Hall, email: andromadeus@12move.de. Die CDR gibt's für 10 Euro (alles inklusive), falls jemand noch die erste CDR mitbestellen will: beide zusammen für 15 Euro.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2002