CD Kritik Progressive Newsletter Nr.40 (06/2002)
Vincent - Hip today?
(68:17, No Music, 2001)
Ob der Hörer die Musik des Duos Vincent für "hip" empfindet, muss jeder für sich ausmachen. Doch der Titel ist programmatisch für die Stilistik des Albums. Entgegen jedweden "Trends" bieten Vincent hier eine Melange, die sich im weitesten Sinn aus den Genres Independent, Rock, Funk bildet, angereichert durch Einsprengsel aus den Bereichen Jazz und Soul. Interessant sind in diesem Zusammenhang die früheren Aktivitäten des Hauptinstrumentalisten des Bandprojekts, der neben Sänger Werner Scheiblich auch die meisten Songs geschrieben hat: Bob Kachler war einige Jahre zuvor bei der Formation Tea In The Sahara aktiv, und die dürften den Lesern des PNL mitsamt den beiden überragenden Alben "Behind the door" und "Boomerang" keineswegs unbekannt sein... Manche Gesangslinien wirken auf mich denn auch wie eine leichte, fast beschwingte Reminiszenz an Tea. Die musikalischen Vorlieben des Duos liegen etwa bei Peter Gabriel, Police, Paul Carrack oder Tears for Fears. Ungeachtet der vielen Einflüsse wirkt "Hip today?" auf mich wie aus einem Guss. Zudem bleibt die Musik nicht starr den 80er Jahren verhaftet, vielmehr wird auch experimentiert, kommen etwa Loops zu Einsatz. Scheiblich und Kachler ist es gelungen, in punkto Songwriting-Fähigkeiten und Gesangsstilistik einen hohen Grad an Geschlossenheit zu erreichen, der die "Pop"-Musik der beiden außerdem abwechslungsreich macht. All diejenigen, die auch ein Faible für melodische Rockmusik haben, sollten unbedingt in diese Platte reinhören, Anspieltipps: "Secret love" und der Ohrwurm "You don't scare me anymore". Anhörbeispiele auf der Homepage von Vincent. Web: www.vincentsite.de
Markus Schurr
© Progressive Newsletter 2002