CD Kritik Progressive Newsletter Nr.39 (03/2002)
Sintesis - En busca de una nueva flor
(54:15, Sol y Deneb, 1978/81)
Das kleine mexikanische Label Sol y Deneb sorgt weiterhin für positive Überraschungen. Nachdem ja bereits im letzten Jahr ein Live-Album von Banco veröffentlicht wurde, nimmt man sich diesmal mit den kubanischen Sintesis der wichtigsten Progressive Rock Gruppe von der Insel in der Karibik an. Eine solche Veröffentlichung war auch schon längst überfällig, es war bisher äußerst schwierig, an Material dieser Kultgruppe zu kommen. Auf der vorliegenden CD ist meines Wissens das komplette Album "En busca de una nueva flor" aus dem Jahr 1978 enthalten, ergänzt um zwei Stücke, die 1981 auf "Aquí estamos" veröffentlicht wurden. Sintesis vermischen in ihrer Musik gekonnt den Artrock im Stile von Genesis mit Jazz und kubanischen Einflüssen. Die große Vielfalt zeigt sich auch darin, dass insgesamt neun Musiker an der Aufnahme von "En busca de una nueva flor" beteiligt waren. Besonders hervorstechend ist der mehrstimmige Gesang von Miguel Porcel, Ele Valdes und Silvia Acea, der auch schon einmal in eher von der Klassischen Musik gewohnte Höhen entschwindet, aber stets harmonisch und angenehm bleibt. Und wenn wir schon beim Thema Harmonie sind. Harmonisch geht es auf "En busca de una nueva flor" immer zu, und wer mit den rein spanischen Texten zurechtkommt (die leider in dem sehr knapp gehaltenen Booklet nicht abgedruckt sind), der wird von der tiefen Poesie und der typisch lateinamerikanischen Romantik beeindruckt sein (oder je nach Geschmack auch die Flucht ergreifen). Das ändert sich erst mit den beiden abschließenden Stücken "Variaciones sobre un zapateo" und "Elogio de la danza", die, wie schon erwähnt, Jahre später erstanden. Die Musik ist nun rauer, kantiger und in das rein instrumentale "Elogio de la danza" sind mit bewusst dissonanten Strukturen gar Passagen eingebaut, die an die heutigen King Crimson erinnern. Eine schöne Veröffentlichung, die zu der Hoffnung Anlass gibt, dass noch mehr aus dem umfangreichen Backkatalog der Kubaner auf CD wiederveröffentlicht wird. Zudem die Gruppe meines Wissens auch heute noch existiert.
Meinhard Foethke
© Progressive Newsletter 2002