CD Kritik Progressive Newsletter Nr.39 (03/2002)
Horst Luksch & Band - Movimiento
(62:48, Tone Temple Entertainment, 2002)
Guitar Heroes, aufgepasst: Hier kommt ein Meister der Sechssaitingen, um euch noch ein paar Nachhilfestunden zu geben... Nein, Moment. Ein klein wenig anders liegt die Sache schon... Bei Horst Lukschs Soloalbum handelt es sich keineswegs um eine CD im typischen Flitzefinger-Einheitssound à la MacAlpine & Co, auch wenn Luksch durchaus auch mal zeigt, was er auf dem Kasten hat -- was ja durchaus legitim ist. Aber es gibt größtenteils doch richtig gute Rocksongs auf der Scheibe, mal orientalisch angehaucht, mal im epischen Rock ("Heya, Heya" ist fast 10 Minunten lang) angesiedelt, mal ganz eigen, mal ein wenig Rainbow-beeinflusst wie beim Opener "Last minute". Auch Lukschs Band ist amtlich: J. P. Stables an den Bässen und an der Akustikgitarre, O. K. Simpson an den Drums. Letzterer dürfte für die Leser des Progressive Newsletter kein Unbekannter sein, auch wenn das Pseudonym verwirrend klingt und wohl eine Verballhornung von O. J. Simpson ist. Hinter O. K. verbirgt sich nämlich Oliver Kauffmann, den viele sicher noch von - ja, Tea in the Sahara kennen dürften! Und so hat er, wenn ich mich nicht verhört habe, auch einige sehr schöne Keyboardsparts beigesteuert. Die CD ist offenbar in den USA in punkto Gitarrenalben der große Renner. Ins Album kann man unter www.guitar-rockhouse.de reinhören!
Markus Schurr
© Progressive Newsletter 2002