CD Kritik Progressive Newsletter Nr.39 (03/2002)

Camel - The Paris collection
(71:10, Camel Productions, 2001)

Wie gewohnt, gibt es auch von der letzten Camel Tour wieder die übliche Live CD. Doch leider wurde im Vergleich zu den letzten Tourneen dieses mal nicht ein komplettes Konzert auf Doppel CD veröffentlicht, sondern man begnügte sich lediglich mit Ausschnitten vom Auftritt in Paris. Wie bei Camel üblich, kommt die Spielfreude der neu für dieses Tour zusammengestellten Band, sehr gut herüber, die Soundqualität ist ebenfalls bestens. Besonders Keyboarder Guy LeBlanc beeindruckt bei seinen Soloeinlagen, darf als Franco Kanadier auch zum Teil die französischen Ansagen übernehmen. So weit, so gut. Dagegen bewies Andy Latimer bei der Songauswahl, meiner Ansicht nach, keineswegs so ein glückliches Händchen. Statt aktuelle Songs, ältere, extra für diese Tour wieder ausgepackte Titel bzw. noch weitere Ausschnitte von der Acoustic Session dazuzupacken, gibt zum wiederholten Male Klassiker wie "Lady Fantasy" - wobei aber vor allem das Keyboardsolo wirklich beeindruckt - "Ice" bzw. Ausschnitte vom "Dust and dreams" Album und "Slow yourself down" in zwei verschiedenen Versionen. Hier hätten doch viel eher Songs von "Rajaz", z.B. die beiden auf der Tour gespielten "Three wishes" und "Rajaz" oder auch die Oldies "Echoes" und "The white rider" Platz gefunden. Dennoch macht die aktuelle Camel Besetzung Hoffnung für die Zukunft, sowohl was das neue geplante Studioalbum, wie die auch hoffentlich folgende Tour angeht.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2002