CD Kritik Progressive Newsletter Nr.38 (01/2002)
Cabezas De Cera - CDC
(47:42, Privatpressung, 2000)
Leise zählt jemand auf deutsch bis "Einundzwanzig", elektronisches Getrommel wirbelt, doch schon setzt wohltuend klingende Klarinette (leicht jazzig) und Gitarre (leicht spacig) ein. Au weia, wie soll denn dieses Heft nur enden? Ich würde ja gerne mal wieder über melodischere, einfachere gestrickte Prog Mucke berichtet, doch der harte Stoff aus aller Welt gönnt mir keine Pause! Wartet mal ab, was ihr noch alles zu lesen bekommt. Cabezas De Cera stammen aus Mexiko und werden vom dort ansässigen Vertrieb Luna Nega, musikalisch als King Crimson während "Beat" umschrieben, jedoch komplexer, manchmal progressiver, manchmal auch darüber hinaus. Auf gut deutsch: nichts für sanfte Gemüter. Doch bevor es zur eigentlichen Beurteilung der Musik geht, noch ein paar lobende Worte zur Verpackung, die als mehrfach aufklappbares Digi Pack daherkommt und auf den drei Kartonseiten den verschiedenen Musikern individuellen Platz bietet. Aufwendig, überraschend und interessant - genau wie die Musik. Wie so oft bei Vergleichen, hinkt auch hier die King Crimson Variante, doch ein paar deftige Gitarrenparts, leichter Wave Einschlag, sowie federnde Rhythmen auf dem Stick, lassen erahnen, was gemeint war. Doch das mexikanische Quartett zieht bei seinem musikalischen Horizont fast keine Grenzen. Die Reichweite geht von leichtfüßiger mexikanischer Folklore, durchdachtem Progressive Rock, avantgardistischer Elektronik bis hin zu völlig haltlosem Free Jazz. Besonders der für allerlei Blasinstrumente (Flöte, Saxophon, Klarinette) zuständige Ramsés Luna verleiht der Musik eine ganz eigene Klangfarbe. So geht es gerade noch sehr versponnen und quergedacht zur Sache, um im nächsten Stück eine Art "Aztekas go crazy" Stimmung mit sachter Folklore bis hin zu elektronischem Jazz Rock abzuliefern. Handwerklich verstehen die vier Protagonisten ihr Instrumentarium geradezu ausgezeichnet zu bedienen, doch ist es nicht immer leicht ihnen zu folgen, auch wenn sie immer wieder für manch spannende Wendung zu haben sind. Kurz vor Weihnachten eine rechte Bescherung!
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2002