CD Kritik Progressive Newsletter Nr.38 (01/2002)
Bed - The Newton plum
(36:26, Ici d'ailleurs, 2001)
Bed ist das Projekt des französischen Pianisten / Sängers Benoit Burello. "Newton plum" ist ein wunderschönes, melancholisch verträumtes, pianolastiges und sparsam instrumentiertes Meisterwerk. Stilistisch ordnet man diese Musik wohl auch in die Kategorie Post Rock ein. Ein Stilbegriff der aber ähnlich weit gefächert ist, wie der des Progressive Rock und deswegen auch durchaus irreführend sein kann. Denn man ordnet auch die weiter hinten im Heft besprochenen Ida und auch Sigur Rós und Godspeed You Black Emperor! in diese Stilart ein und mit diesen Bands hat Bed höchstens die dramatische Stimmung gemein. Gelegentlich an die jazzigen, ruhigen Momente des Steve Wilson Projekts No Man erinnernd, erschafft Burello mit jedem einzelnen Song eine grandiose Stimmung, die aber Zeit braucht um sich beim Hörer zu entfalten. Songs die beim ersten Hören erst mal belanglos und beliebig wirken, entpuppen sich bei jedem weiteren Hören als hervorragend arrangierte Stücke, denen die extrem spartanische Instrumentierung sehr gut zu Gesicht stehen. Gesungen wird auch gelegentlich. Die Stimme Burellos wirkt zwar keine Wunder, schadet aber auch niemandem. Sie passt einfach gut in die Songs, ohne das sie diese jetzt besser oder schlechter machen würde. Der geneigte Hörer findet hier keine Soli oder instrumentalen Ausbrüche. Die Platte ist von vorne bis hinten ruhig und getragen, wirkt auf mich, aber aufgrund der herausragenden Kompositionen keine Sekunde ermüdend oder langweilig. Die Musik ist wie ein verregneter Herbsttag vorm Kamin in einer kleinen Berghütte in den schottischen Highlands. Irgendwie verdammt frustrierend, aber auch wieder auf seiner Art traumhaft schön.
Sven Schmidt
© Progressive Newsletter 2002