CD Kritik Progressive Newsletter Nr.38 (01/2002)

Spock's Beard - There & here
(67:50 + 63:39, Radiant Records, 2001)

Schon wieder ein Live-Album von Spocks Beard! Da habe ich doch erst mal im CD-Schrank nachsehen müssen: "There & here" ist die mittlerweile fünfte offizielle Live-CD der Band. Bei nur gleichfalls fünf Studiowerken stellt sich natürlich die Frage nach dem Sinn einer solchen Veröffentlichungsflut, zumal "There & here" auch noch eine Doppel-CD ist. Aber seien wir doch mal ehrlich: Die Konzerte der Band sind immer wieder Klasse und wer freut sich nicht, wenn er später das Erlebte auf einer CD noch mal nachempfinden kann? Außerdem, es zwingt einen ja niemand zum Kauf der CD. "There & here" enthält insgesamt 10 Tracks, und wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, gleicht die Reihenfolge genau der Setlist der Konzerte in der Frankfurter Batschkapp und dem Substage in Karlsruhe, die im Sommer dieses Jahres stattfanden. "Beware of darkness" und "Gibberish" leiten dann auch wie im Konzert die Live-CD ein, bevor mit "At the end of the day" auch schon der erste Höhepunkt folgt. Als weiteres Highlight ist auf der ersten CD noch "Harm's way" zu nennen, welches nach längerer Pause mal wieder in die Setlist rutschte. CD Nr. 2 startet gleich mit "The great nothing": 26 Minuten purer Genuss, dabei hat mich dieses Stück auf dem letzten Studioalbum gar nicht mal so richtig begeistern können. Der Rest besteht dann aus den bekannten Medleys, wobei aber im Konzert dabei gewesen sein muss, um den Spaß bei Stücken wie "Space truckin'" zu verstehen. Fairerweise muss noch darauf hingewiesen werden, dass fast alles mit einfachsten technischen Mitteln mitgeschnitten wurde, was man ja schon von den "Don't try this at home"-Veröffentlichungen kennt. Gerade diese rohe, echte Live-Atmosphäre macht aber auch den Reiz aus. Für Fans der Bärte unverzichtbar!

Meinhard Foethke



© Progressive Newsletter 2002