CD Kritik Progressive Newsletter Nr.38 (01/2002)
Joel Hoekstra - Undefined
(56:31, Privatpressung, 2000)
Um die "Hardcore Proggies" gleich vorweg zu warnen: mit dem Gitarristen Joel Hoekstra bewegt sich wieder mal eine Kritik etwas weiter außerhalb des sonstigen musikalischen Terrains, welches durch diese Schmonzette sonst abgedeckt wird. Doch wer ein offenes Ohr für melodischen Fusion Rock hat und wirklich ausgezeichneten Musikern bei ihrer "Arbeit" lauschen möchte, der ist hier genau richtig. Und noch eins vorneweg: ich bin nicht unbedingt ein großer Freund selbstverliebter Soloeskapaden. Solistisches Können, so gut es auch sein mag, sollte immer im Zusammenhang einer Komposition stehen bzw. sich gruppendienlich dem Gesamtgefüge unterordnen. Exkurs Selmi's musikalische Präferenzen beendet: weiterlesen! Der amerikanische Saitenvirtuose Joel Hoekstra werkelt auf seinem Soloalbum glücklicherweise nicht als alleiniger Solist, sondern hat sich als Rhythmusgruppe namhafte Unterstützung mit an Bord geholt. Virgil Donati trommelte zuletzt bei Planet X, sowie Steve Vai, Ric Fierabracci zupfte die Saiten u.a. für den ex-Police Gitarristen Andy Summers. Zudem ist unter den diversen Gästen auch Howard Levy von Bela Fleck And The Flecktones mit von der Partie. Das äußerst Sympathische an diesem fast reinen Instrumental-Album ist neben der Tatsache, dass Hoekstra nie den Chef raushängt, der originelle, manchmal aus augenzwinkernde Mix in den fusionlastigen Rock auch gekonnt Elemente aus Jazz, Country, Funk und Blues einfließen zu lassen. Der Gitarrenmeister drängelt sich nicht als Frickelvirtuose in den Vordergrund, sondern er lässt zum einen seinen Mitmusikern jede Menge Raum, zum anderen geht es in seinen Kompositionen mehr um Atmosphäre und Sounds. Und so hat diese Scheibe vor allem zwei Dinge: einen unheimlich mitreißenden Groove, der die Füße und Körper beim Zuhören nie still ruhen lässt und jede Menge Feeling. Von vorne bis hinten verbreitet "Undefined" einfach nur gute Laune und Sonnenschein. Undefiniert und stilistisch schwankend, trotzdem: gute Musik kann manchmal so einfach sein.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2002