CD Kritik Progressive Newsletter Nr.36 (07/2001)

Trigon - Beschränkte Haftung
(66:45, Privatpressung, 2001)

Was aus der Not alles so entsteht. Eigentlich begannen Trigon als Quartett, doch da immer öfters der Mann am Mikro fehlte, entwickelte sich aus dem Zwang "Special Sessions" ohne Gesang zu spielen, auf einmal richtiger Spaß, die Idee reifte es somit einfach rein instrumental zu probieren. Und so entstand im Frühjahr 1990 das Trio Trigon aus Rainer Lange (Gitarre), Stefan Lange (Bass) und Tomas Zimmer (Schlagzeug), die seit ca. einem Jahr zudem auch noch mit drei wechselnden Schlagzeugern arbeiten. Damit bekommt der Begriff des Trios noch mal eine ganz andere Bedeutung, vor allem seit dem man zu dritt mit den verschiedenen Drummern auch live auftritt. Stilistisch sehen sich Trigon "jenseits des Beschreibbaren" und haben somit für sich die selbstgewählte Schublade Heavy-Zen-Jazz gewählt. Taucht man tiefer in die Musik ein und hört sich durch die 16 Titel mit teilweise so merkwürdigen, aber gleichzeitig originellen Namen wie "Socken aus zum Füße küssen" oder "Flirt mit der Gummizelle", so hört man sehr deutliche Rockstrukturen heraus. Aufbauend auf vorwärtstreibenden Grooves, bestimmt vor allem die Gitarre den Sound des wechselnden Dreiers. Mal psychedelisch im Raum verhallend, mal heftig losrockend, dann wieder auf scheinbaren Improvisationen fußend, wird der Bogen von Hard Rock, Blues bis hin zu Psychedelic Rock überspannt. Rockig, aber dennoch in alle Richtungen offen, bleibt das einzige Manko dieser Scheibe, dass auf Dauer doch etwas die Abwechslung fehlt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2001