CD Kritik Progressive Newsletter Nr.35 (05/2001)

Greg Howard Band - Lift
(62:35, Espresso, 2000)

Trotz dass der Chapman Stick schon in den 60er Jahren entwickelt wurde, feierte er eigentlich erst in den 80er, bzw. vor allem in den 90ern durch u.a. Tony Levin und Trey Gunn seine "echte" Auferstehung. Aber auch Greg Howard, der u.a. bei Dave Matthews als Gastmusiker auf dessen Millionenseller "Before theses crowded street" mitwirkte, sorgt dafür, dass dieses klanglich sehr facettenreiche Instrument nicht in Vergessenheit gerät. Auf seinem aktuellen Album "Lift" hat er sich nun drei weitere Musiker mit ins Boot geholt und zusammen geht es in fein versponnene Fusion und Jazz Rock Bereiche. Das Quartett schafft es aus dem spannenden Miteinander von Chapman Stick und diversen Blasinstrumenten (verschiedene Saxophone, Wind-controlled Synthesizer), sowie sehr viel federnden Groove, Songs voll leichtfüßiger, melodischer Eleganz entstehen zu lassen. Relaxt gibt es zwischendurch auch einige ruhige Momente, die als Kontrast zum rhythmischen Rest stehen. Ausgehend von der gesamten Klangbreite, die der Stick bietet, ist "Lift" mehr als nur ein reines Technikalbum bzw. Hörbeispiele eines interessanten Instrumentes. Vier Individualisten, die eine echte Band bilden - der Blick über den Tellerrand fördert doch immer wieder abwechslungsreiche Klanglandschaften zu Tage.

Kristian Selm

Kontakt: Espresso, P.O. Box 4051, Charlottesville, Virgina 22903, U.S.A.

© Progressive Newsletter 2001