CD Kritik Progressive Newsletter Nr.35 (05/2001)

Alamaailman Vasarat - Vasaraasia
(51:46, Laskeuma Records, 2000)

Die Finnen sind schon ein komisches Völkchen. Da leben sie am nördlichsten Zipfels Europa in einem sehr langen Winter in Kälte und Dunkelheit und haben ihre Emotionen scheinbar diesem frostigen Klima angepasst, doch sobald sie in einem Formel 1 Auto sitzen oder Instrumente in die Hand nehmen, scheinen die Lebensgeister mit ihnen völlig durchzudrehen. Wo die vier wilden Cellisten von Apocalyptica oder die Leningrad Cowboys aufhören, da fängt die Welt von Alamaailman Vasarat an. Mit dem im letzen Jahr veröffentlichten Video "Kebab tai Henki!" ernteten sie auf dem Tampere Film Festival stürmischen Beifall, ihre Liveauftritte gehören zum Außergewöhnlichsten, was derzeit aus Skandinavien kommt. Musikalisch kennt die Band keinerlei Grenzen. Vier der fünf Bandmitglieder sind ebenfalls bei Höyry-Kone aktiv, so dass der Hörer exzellenten, selbstbetitelten "Kosher Kebab Jazz" bzw. "Ethnic Brass Punk" zu Gehör bekommt - eine außergewöhnliche Mischung aus Polka, Jazz Rock, asiatisch-arabischen Klängen, Klezmer, Punk, Avantgarde, Big Band Sound und Heavy Metal - selbst Frank Zappa hätte hier seine Freude gehabt. "Vasaraasia" ist ein Album, welches von den fünf Musikern unter der Vorgabe "to rock you need no electric guitars!" aufgenommen wurde. Und so sorgen Jarno Sarkula (Sopransaxophon), Erno Haukkala (Posaune, Didgeridoo), Marko Manninen (Cello), Miika Huttunen (Harmonium, Klavier) und Teemu Hänninen (Schlagzeug) für derart durchgeknallte, mitreißende Momente, dass bei ihren Konzerten die Zuschauer sich sogar zu Stage-Diving(!) hinreißen lassen. Doch bleibt auch immer noch Platz für sehr ruhige, getragene Momente, womit dem Album eine Balance zwischen offensichtlicher Aggressivität und subtiler Entspannung, zwischen grandiosem Spaß und stimmungsschaffender, tränentreibender Melancholie gelingt. Wer neben Höyry-Kone, etwas mit Bands wie Univers Zero, Ensemble Nimbus oder Simon Steensland anfangen kann, für den wird Alamaailman Vasarat eine mehr als willkommene Bereicherung der eigenen musikalischen Leidenschaft sein - grandios durchknallter Finnen Prog!

Kristian Selm

Kontakt: Laskeuma Records c/o Jarno Sarkula, Merimiehenkatu 19 A 14, 00150 Helsinki, Finnland

© Progressive Newsletter 2001