CD Kritik Progressive Newsletter Nr.35 (05/2001)

Erna Schmidt - Live 69-71
(59:34, Garden Of Delights, 1969-71)

Das Lebens schreibt schon manchmal eigenartige Geschichten. Mehr als 30(!) Jahre nach der Auflösung der Band Erna Schmidt, die zur damaligen Zeit immerhin ein gültigen Plattenvertrag beim legendären Ohr Label besaß, gibt es jetzt mit einiger Verspätung endlich die erste offizielle Veröffentlichung der Band. Aus über 20 Stunden Liveaufnahmen wurden die besten ausgesucht, technisch wieder auf den aktuellen Stand gebracht und liegen nun zusammen auf dieser rund einstündigen CD vor. Die rein instrumentalen Songs bauen zwar im Grundgerüst hauptsächlich auf treibenden Blues Rock und stehen in der Tradition von Jimi Hendrix oder Cream, doch die Band macht selbst aus den kürzeren Liedern durch viel Improvisation und ausgiebige Instrumentalreisen etwas wirklich progressives daraus. Neben Bass, Gitarre und Schlagzeug, sind es vor allem die diversen Blasinstrumente (Flöte, Saxophon, Okkarina, Oboe), die bei Erna Schmidt für einen ganz eigenen Sound sorgen. Zwar standen die Musiker angeblich meist völlig zugekifft auf der Bühne und ließen sich von ihrer Musik treiben, dennoch gibt es erstaunlicherweise kein psychedelisches Durcheinander, sondern alles wirkt irgendwo doch durchstrukturiert und durchdacht. Nicht immer lautet die Devise "Wer zu spät kommt, bestraft das Leben", denn selbst nach dieser langen Wartezeit haben die antiquierten Klänge nichts von ihrer Kraft eingebüßt und lassen noch einmal den damaligen Zeitgeist kräftig durch den Äther wehen - Nostalgie pur.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2001