CD Kritik Progressive Newsletter Nr.35 (05/2001)
Bob Catley - Middle earth
(56:04, Frontiers Records, 2001)
Nach seinem Weggang von Hard Rain, verfolgt der ehemalige Magnum Sänger Bob Catley jetzt konsequent seine Solokarriere weiter. Auf "Middle earth" tat er sich mit Produzent, Songschreiber und Ten Keyboarder Gary Hughes zusammen. Fast schon logisch bei dem Albumtitel, dass es sich um ein Konzeptwerk handelt, welches von J.R.R. Tolkien's "Herr der Ringe" inspiriert wurde. Neben Hughes sind mit Gitarrist Vinny Burns und Bassist Steve McKenne noch zwei weiter Ten Mitglieder von der Partie, Jon Cooksey von Dante Fox am Schlagzeug vervollständigt das Line Up. Einen kleinen Gastauftritt gibt es zudem von Tracy Hitchings, die "Against the wind" ihre Stimme leiht. Entgegen der mehr geradlinigen Richtung von Hard Rain, hat Bob Catley auf "Middle earth" endlich wieder den Weg zurück zu epischen Melodic Rock gefunden. Zwar geht es musikalisch nicht ganz zurück in die Magnum Hochzeit Mitte der 80er, doch haben die Lieder endlich wieder mehr epische, pompöse Breite in Klang und Arrangement. Sowohl Catley, als auch Hughes tragen ihren Teil dazu bei, dass "Middle earth" wie eine gesunde Mischung aus Magnum und Ten klingen. Trotz guter Hooklines, manch nettem Sololauf an Gitarre oder Keyboards und natürlich der immer noch voluminösen Stimme des Frontmanns will aber nicht ganz die Begeisterung der Vergangenheit aufkommen. Man merkt den Songs zwar ihre inhaltliche Ausgewogenheit an, die sorgsam arrangierte, vielschichtige Melodik, aber trotzdem bleibt nicht alles hängen. Nicht das "Middle earth" ein schlechtes Album ist - mitnichten, die Fans von gut gemachtem Melodic Rock in sinfonischem Breitwandsound werden bestens bedient - aber aufgrund der Erwartungshaltung im Vergleich mit Catleys Vergangenheit und so Klassealben wie "On a storyteller's night", war vielleicht doch noch etwas mehr zu erhoffen. Dennoch zeigt "Middle earth" dass Bob Catley wieder auf dem richtigen Weg ist und man in der Zukunft mit ihm wieder rechnen kann.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2001