CD Kritik Progressive Newsletter Nr.34 (02/2001)

Product - On water
(62:31, Flickertista Records, 2000)

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei den Presseinfos zu einer CD stecken oft Welten. Doch gibt es auch lobende Ausnahmen, die wirklich (zumindest zum Großteil) halten, was sie mit salbungsvollen Worten versprechen. So wird "On water" welches vom Duo Product alias Arman Christoff Boyles (Gesang, Gitarre, Synthesizer) und Scott Rader (Schlagzeug, Bass, Gitarre) komponiert wurde, im Ansatz als Mischung aus Filmmusik mit Rockeinflüssen kategorisiert, wobei als Vergleichsmomente Pink Floyd, Radiohead und Genesis herangezogen werden. Gut, Vergleiche sind immer etwas schwierig und treffen meist nur Ansätzen zu, was selbstverständlich auch bei Product der Fall ist, doch merkt man bereits nach wenigen Minuten beim Eintauchen in dieses Album, dass hier mehr drin steckt, man noch einige Durchgänge benötigen wird, um den vollständigen Geist dieses Silberlings zu erfassen. Zunächst einmal fallen die vielen, ruhigen, stimmungsvollen Passagen auf, in denen Atmosphäre geschaffen wird. Oft werden sie abgelöst von auf den ersten Blick einfach angelegten Akustikpassagen, die aber oftmals in gefangennehmende Melodien münden oder sich mehr und mehr in packende sinfonische Klanglandschaften voll Volumen und Schönheit steigern. Irgendwie fühle ich mich hier und da an die letzten Alben von Porcupine Tree erinnert, wo ebenfalls eindringliche Melodien in ein leicht progressives Umfeld gepackt wurden, Frontmann Boyles erinnert stimmlich an Steve Hogarth von Marillion. Und wie schon oben erwähnt, offenbart bereits der zweite bzw. dritte Durchlauf die vollständige Qualität dieser CD. Langsam gewinnen die Songs immer mehr an Struktur und Inhalt, die Arrangements graben sich langsam tiefer ins Gedächtnis ein und die Mischung aus stimmungsvoller Tiefe und melodischer Eleganz nimmt einen langsam gefangen. Anspruchsvoller Rock, Progressive Rock, Folk wurden melancholisch, aber stimmig vermischt. Okay, nicht jeder der 15 Songs hat durchschlagende Wirkung, doch das Gros wirkt überzeugend. Tiefere Ursachen für die Schönheit dieser Scheibe liegen offensichtlich darin begründet, dass sich die beiden Hauptkomponisten diverse Gastmusiker ins Studio holten (u.a. an Violine, Mandoline) und sie es zudem in ihre Kompositionen schaffen, zwar eindeutige Inspiration aus der Vergangenheit zu holen, im Gesamten aber ein modern klingende Ummantelung ihrer Ideen erschaffen. So wirkt zwar vieles vom Inhalt her bekannt und einfach zum Zurechtfinden, aber zugleich auch durchaus frisch, neu, nicht verstaubt oder antiquiert. Wie auf diesem Konzeptalbum die surrealistische Geschichte ertrinkenden Matrosen währendes amerikanischen Unabhängigkeitskrieges spannend erzählt wurde, macht Hoffnung, dass man auch 2001 wieder mit einigen interessanten Alben rechnen darf. Product gehören mit dem nicht spektakulären, aber unheimlich eindringlich wirkenden "On water" auf jeden Fall schon jetzt dazu.

Kristian Selm

Kontakt: Flickertista Records c/o Arman Christoff Boyles, P.O. Box 5673, Snowmass Village CO, 81615 U.S.A., Vertrieb u.a. über Kinesis Mailorder

© Progressive Newsletter 2001