CD Kritik Progressive Newsletter Nr.33 (12/2000)

Pallas - Live our lives
(64:47 + 26:43, Privatpressung, 2000)

Quasi als Danke schön an ihre Fans haben Pallas Aufnahmen von ihrer kleinen Europatour im letzten Jahr auf CD gebrannt. Dementsprechend gibt es die Doppel CD auch nur direkt über die Band: für 15 Pfund + 2,50 Pfund Porto bei www.pallasdirect.co.uk oder Pallasdirect, 9 Loirston Road, Cove Boy, Aberdeen AB12 3PA, Scotland. Kleines Manko gleich vorneweg, die zweite CD enthält zwar die komplette "Atlantis Suite", aber mit gerade mal knapp 27 Minuten ist die Laufzeit dieses Silberlings doch etwas mager ausgefallen. Warum z.B. die ebenfalls live gespielten Titel "Crown of thorns", "Arive alive" bzw. die Deep Purple Coverversion "Black night" nicht noch draufgepackt hat, bleibt das Geheimnis der Schotten. Oder war vielleicht doch die sprichwörtliche schottische Geizigkeit Schuld daran? Egal, abgesehen von "Less music for more money" handelt es sich bei "Live our lives" um ein sehr gutes Livealbum, dass die besten Titel aller drei Studioalben in sich vereint. Die Klangqualität ist bestens (okay ein paar Versinger beim mehrstimmigen Gesang, aber schließlich handelt es sich ja auch um eine Livescheibe), man merkt der Band auch auf Tonträger die Power und Spielfreude an, die sie letztes Jahr auf der Bühne präsentierten. Hymnische Melodien, packende, druckvolle Arrangements, Pallas schaffen es immer noch Neo Prog britischer Prägung mit leicht straightem Einschlag bestens auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu zelebrieren. Angeblich befindet sich das Quintett bereits im Studio, um am nächsten Album zu werkeln, welches unter dem Arbeitstitel "The cross and the crucible" zusammengebastelt wird, bis dahin kann man sich bestens mit "Live our lives" die Zeit vertreiben.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2000