CD Kritik Progressive Newsletter Nr.33 (12/2000)
Gandalf - Visons 2001 / 20 Years of Gandalf
(76:46 + 73:29, Columbia, 2000)
Nach zwei erfolgreichen Jahrzehnten als Musiker und Komponist legt Gandalf mit dieser Doppel CD eine umfassende Werkschau vor, die auf der ersten CD mit "Visions 2001" eine Rückkehr zu "The Lord of the Rings" vollführt, auf der zweiten CD rare Stücke und unveröffentlichte Liveaufnahmen als Sammlung der Highlights der langen Karriere des Österreichers beinhaltet. Seine Musik ist schwer einzuordnen, da sie sowohl klassische Elemente enthält, sich aber auch sehr viel aus dem Bereich New Age und Contemporary Instrumental bedient. Durch seine Zusammenarbeit mit u.a. Steve Hackett, aber auch diversen Tourneen quer über den Globus, kann man Gandalf aber auch einfach als "wahren" World Music Vertreter verstehen. Was alle seine Werke verbindet, ist ein großes Maß an harmonischen Melodien, fröhlicher Entspanntheit, seine Musik lebt von schönen Einfällen und erfrischender positiver Einstellung. Auf "Visions 2001" geht Gandalf dort hin wieder zurück, wo er vor mehr als 20 Jahren anfing, zu J.R.R. Tolkien und seinem "The Lord of the Rings". So zeitlos dieses Werk, so zeitlos auch die Musik dazu, die sphärisch fließt und sich beim ewigen Kampf zwischen gut und böse natürlich auf die Seite der Guten schlägt. Im Gegensatz zu anderen New Age Künstlern entstehen bei Gandalf nicht nur wabbernde Akkordkaskaden, sowohl Keyboards, als auch Gitarre streben nach der Melodieführung, treibende Rhythmen verleihen den Klängen Schwung, geben der Musik Biss und nötige Abwechslung. "20 Years of Gandalf" zeigt dann den Facettenreichtum, die der Mann aus der Alpenrepublik auf seinen bisherigen Werken abdeckte. Das reicht von orchestralen Werken, kernigen Rocknummern bis hin zu einfach arrangierten, akustisch verspielten Songs, wobei natürlich auch nicht die Gastauftritte von Steve Hackett, sowie die derzeitige Landmarq Sängerin Tracy Hitchings fehlen dürfen. Über 150 Minuten Musik zum Träumen, Soundreisen in andere Sphären, Gandalf lebt in einer anderen Welt - glücklicherweise lässt er den geneigten Hörer an seiner harmonischen Sicht der Dinge teilhaben.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2000