CD Kritik Progressive Newsletter Nr.32 (10/2000)
Xhol Caravan - Electrip
(46:42, Garden Of Delights, 1969)
Die aus dem hessischen stammenden Xhol Caravan waren eine der ersten und bekanntesten Underground Gruppen aus Deutschland, die als Teil der Studentenbewegung entstanden. Mit zwei Saxophonisten in der Band ging es in sehr offene, freie musikalische Gefilde, wobei auch der psychedelische Zeitgeist einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Band hatte. So ist das einzigste, offiziell erschienene Album ergänzt um die Single "Planet earth" ein Trip aus kräftigem Jazz / Rock, der immer zwischen diesen zwei Musikrichtungen hin- und herschwankt, psychedelischem Georgel und treibender Rhythmik. Die Dialoge zwischen den beiden Saxophonen und dem Elektropiano sorgen für manch spannende Interaktion. In einer Zeit des musikalischen Aufbruchs wagen sich die fünf Musiker in zum damaligen Zeitpunkt noch sehr neue Gefilde, im Gesamteindruck ist die Musik sehr stark mit der Canterbury Szene verschmolzen, nicht nur einmal kommen Ähnlichkeiten zu Soft Machine auf. Wie bei Garden Of Delights üblich, rundet ein umfangreiches Booklet mit Bandgeschichte und historischen Fotos diese Wiederveröffentlichung ab, die sicherlich nur einen speziellen Hörerkreis anspricht, der aber dafür qualitativ sicherlich nicht enttäuscht wird.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2000