CD Kritik Progressive Newsletter Nr.32 (10/2000)

Lotos Eaters - Eaten by giants
(55:19, Privatpressung, 1999)

So kann man getäuscht werden! Beginnt der Opener "The day that we fell" noch als melodische Neo Prog Nummer und endet das Album mit dem bombastischen, fast zwölfminütigen Longtrack "The east side Sonata", so geraten dazwischen die Lotos Eaters immer mehr in den Rock'n'Roll Strudel. Da zudem ihr Sänger Shawn McAninch über ein tremolierendes Organ mit mächtig Pathos verfügt, klingt "Eaten by giants" immer mehr nach Meat Loaf auf leichtem Prog Trip. Der Songaufbau ist straight, vorwärts rockend, zur Erholung gibt es immer wieder herzerweichende Balladen. Die fünf Amerikaner sind solch perfekter Kopierer, dass man fast schon meint, dass auch ein Großteil der wuchtigen Melodien direkt aus der Feder von Meat Loaf Hauptkomponist und Wagner Bewunderer Jim Steinman stammen könnten. Mit dem, was man so allgemein noch der Neo Prog Schiene zurechnet hat das Album aber bis auf die zwei erwähnten Songs immer weniger zu tun, der pathetische Rock nimmt so seinen Lauf. Immerhin ist dass, was dort als Zweitverwertung aus den Boxen kommt gut gemacht, eindringlich gespielt und geht sofort ins Ohr. Wenig originell, aber frisch und fröhlich drauflosgerockt, in Idaho vertreibt man sich eben so die Zeit.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2000