CD Kritik Progressive Newsletter Nr.30 (05/2000)
Progressive-Rock Bastards - The marvellous adventures of King Anselm and his paladines
(52:18, Dragon's Music, 2000)
Der Grat zwischen gelungener Satire und peinlicher Lächerlichkeit ist manchmal schmal. Die Absicht der Progressive-Rock Bastards war sicherlich gut gemeint, nämlich einige typische Progressive Rock Eigenschaften ironisch auf die Schippe zu nehmen. Sei es nun hohler, sinfonischer Bombast als musikalische Verpackung oder das unvermeidbare Konzeptalbum mit verschiedenen Charakteren und angestaubter King Arthur Mythologie. Wie gesagt, gut gemeint, aber in der Durchführung kommen doch einige Mängel auf. Zum einen sind die gesanglichen Leistungen der einzelnen Charakter nicht gerade ein Ohrenschmaus: King Anselm soll lustig wirken, nervt jedoch mit seinem nasalen Gequäke, auch der singende Erzähler trifft nicht immer jeden Ton und liegt einige Mal richtig daneben. Die Musik, die einen Mix aus sinfonischem Progressive Rock, melodischen Neo Prog und Hard Rock darstellt, klingt zudem soundmäßig recht unausgewogen, die Qualität der Kompositionen erreicht an manchen Stellen bestenfalls ambitioniertes Schülerbandniveau. Spätestens nach dem dritten Stück hat man genug von diesem Mummenschanz, auch wenn im weiteren Verlauf immerhin hier und da noch einige wirklich brauchbare Instrumentalparts folgen. Warum Asgard Keyboarder Alberto Ambrosi sich als Produzent für eine solches Album hergibt, kann nur in der Freundschaft zu den Musikern begründet sein. Wenn Satire, dann bitte mindestens Spinal Tap Niveau. So ist dieses grausige Album ein voller Lacherfolg, doch der Schuss ging eindeutig in die falsche Richtung los!
Kristian Selm
Kontakt: Dragon's Music, Am Forstamt 18, 83486 Ramsau, Tel/Fax: 08657 / 919957
© Progressive Newsletter 2000