CD Kritik Progressive Newsletter Nr.30 (05/2000)
Endlich Allein - Le voci del mondo
(44:52, Mellow Reocrds, 1996)
Den Anfang des heutigen Mellow Records-Überblicks soll das Quintett Endlich Allein machen, das - wie es der Name schon andeutet - natürlich aus Italien stammt und in der Besetzung Sängerin + Sänger + Bassist + Schlagzeuger + Keyboarder/Gitarrist agiert. Bei dieser Aufgabenverteilung wird schnell klar, dass Edoardo Brosio, der Mann an Tasten und Saiten, der Kopf der Band ist, der für sämtliche Kompositionen verantwortlich zeichnet. Endlich Allein spielen akzeptablen, ausgewogenen Melodic (Prog?-) Rock ohne Härten und ohne spektakuläre Soli. In den ruhigen, von Akustikgitarren getragenen Passagen erinnern sie am ehesten ihren Landsleuten Notturno Concertante, oft klingt es auch sehr nach Aton’s, was nicht weiter verwunderlich ist, da "Mr.Aton’s" Pietro Ratto dieses mittelprächtige Album aufgenommen und abgemischt hat.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2000