CD Kritik Progressive Newsletter Nr.28 (12/1999)

Mars - 1999
(49:42, Soho Inc., 1999)

Seit 1986 bestehen bereits die aus dem Großraum Tokio stammenden Mars. Nach einigen Jahren Ruhepause reformierte man sich 1995 neu und legt nun mit dem äußerst innovativ betitelten Album "1999" die erste CD vor, die - man glaubt es kaum, wenn man sich den Titel des Albums anschaut - dieses Jahr aufgenommen wurde. Wie bei so vielen Bands aus Japan hängt natürlich viel vom Gesang ab. Der ist ganz okay, wird hauptsächlich in japanisch mit einigen englischen Sprachfetzen von Sänger Masayoshi Takahashi sicher intoniert. Ansonsten ist die CD typischer Japan Bombast Prog, will heißen viel Keyboards und ein Mix aus Hard Rock, Balladen und sinfonischen Progressive Rock. Laut Bandaussage will man einen aggressiven Heavysound herüberbringen, im großen und ganzen sind die extremen Härten jedoch flachgebügelt und straighter Rock, sowie Fanfarenkeyboards machen die Sache genießbar und nicht zu heftig. Da das Quartett neben Gesang nur noch aus der eher unauffälligen Rhythmustruppe Hideo Narita (Bass) und Takashi Okada (Schlagzeug) besteht, übernimmt Keyboarderin Kumiko die Führungsrolle bei Mars. Mal ELP-ig angehaucht, dann wieder zurückhaltend, geht es weniger hektisch und abwechslungsreich wie z.B. bei Ars Nova oder Gerard zur Sache. Solide, handwerklich recht ordentliche Kost herrscht vor. Leider klingen die synthetischen Sounds ziemlich ähnlich, was die Mischung aus majestätischem Bombast und balladesker Gelassenheit zwar gefällig, aber nicht zu expressiv daherkommen lässt. Mars bieten insgesamt gutes Niveau, spielen aber nicht unbedingt in der Eliteliga der Bands aus Nippon, womit natürlich die hohen Anschaffungskosten den Kauf dieser CD eher schwierig gestalten lassen.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1999