CD Kritik Progressive Newsletter Nr.28 (12/1999)
Kennedy - Kennedy!
(45:47, Musea, 1987)
Wieder einmal haben wir es Musea zu verdanken, dass eine interessante Scheibe aus der Vergangenheit ausgegraben wurde und nun im CD Format vorliegt. Bei dem vorliegenden Longplayer handelt es sich dabei um einen Livemitschnitt der japanischen Formation Kennedy vom 8.Oktober 1987. Den Aufschrei "Hilfe japanische Bands, wird da etwa auch gesungen?", kann ein bestimmtes "Nein!" entgegnet werden, was den Wert dieser Scheibe schon einmal nicht unerheblich steigert. Und obwohl es sich um ein Livealbum handelt, ist vom Publikum rein gar nichts zu hören, da jeglicher Applaus herausgeschnitten wurde. So erweckt das Album mehr den Eindruck eines live eingespielten Studioalbums. Den vier Musikern von Kennedy (Keyboards, Gitarre, Schlagzeug, Saxophon) merkt man zwar in den bombastischen Ansätzen ihre Herkunft an, aber neben den sinfonischen Ausflügen, geht es auch recht jazz-rockig, teilweise sogar abgedreht zu Werke. Die Saiten fetzen (emotional guitars), das Saxophon schiebt einem unmögliche Stöße entgegen (impossible Saxophon), der Schlagzeuger verrichtet Schwerstarbeit (explosive drums) und der Mann an den Tasten liefert wilde Tastenläufe ab (eccentric keyboards). Tempomäßig ist fast immer Volldampf angesagt, Progressive und Jazz Rock gehen eine perfekte Symbiose ein. Am ehesten sind Kennedy mit Kenso vergleichbar, wobei durch temporeicheres Gitarren- und expressiveres Saxophonspiel, Hard- und Space Rock ihren Einfluss ausüben. Einzig die abwechselnde Stilvielfalt verleiht der Musik der Japaner kein einheitliches Erscheinungsbild, wodurch die CD etwas Flickwerk Charakter bekommt. Ansonsten gibt's jedoch ansprechende instrumentale Kost im Sauseschritt im Brückenschlag der Kulturen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1999