CD Kritik Progressive Newsletter Nr.26 (07/1999)

Scott McGill's Hand Farm - Ripe
(61:22, Lasers's Edge, 1999)

Scott McGill, seines Zeichens bis vor kurzem noch der Gitarrist der Jazz Rock / Prog Formation und Echolyn Nachfolgeband Finneus Gauge, wandert nun vollständig auf Solopfaden. Für "Ripe" holte er sich potente Unterstützung in Form von Bassist Chico Huff (Mistaken Identities) und Schlagzeuger Vic Stevens (Gongzilla) in Studio, die zusammen mit im technisch anspruchsvollen Jazz Rock / Fusion zelebrieren. Aber wie bereits der Vorgänger hat diese Musik sehr wenig mit Prog zu tun, obwohl die CD diesmal auf dem Progressive Rock Label The Laser's Edge erschien. Die drei Virtuosen liefern beeindruckende Instrumentalarbeit ab, allein das stellenweise recht temporeiche Notengefrickel von Scott McGill geht einem auf Dauer sehr auf die Nerven. Beeinflusst durch Gitarrenlegenden Bill Connors und Allan Holdsworth ist der Spagat zwischen Können und bloßem Herumgedudel recht schmal. So wird das überaus beeindruckende technische Können manchmal in leicht falsche Bahnen gelenkt. Mal relaxte, mal aggressivere, immer aber sehr variationsreiche Musik, die trotz der Ankündigung des Plattenlabels auch ein anderes Publikum ansprechen zu wollen, allein im Fusionbereich seine Anhänger finden wird.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1999