CD Kritik Progressive Newsletter Nr.25 (05/1999)

Mother Mallard's Portable Masterpiece Co. - 1970-73
(66:26, Cuneiform Records, 1999)

Bei dieser Zusammenstellung handelt es sich um die Aufnahmen der ersten reinen Synthesizer Band. David Borden lebte zu jener Zeit in der Nähe der Fabrik von Robert Moog, der den legendären Moog Synthesizer baute. Borden war einer der ersten Musiker, der den Mini Moog testete und auch später auf ihm musizierte. Zusammen mit Steve Drews und Linda Fisher erzeugte das Trio auf drei Moogs elektronische Klangräume, die später von den deutschen Bands Kraftwerk und Tangerine Dream verfeinert und populär gemacht wurden. Diese CD lebt in seinen weitausladenden Soundreisen besonders von der Atmosphäre, die die rein elektronische Musik erzeugt. Der Charakter der immer wieder ab- und anschwellenden Klänge geht sehr in die Richtung was heute als Trance Music bezeichnet wird. Für den Elektronik Freak ist diese minimalistische Musik mit Sicherheit spannend, andere werden dieses Geblubber als unheimlich langweilig empfinden, da für deren Ohren eigentlich wenig bis gar nichts passiert.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1999