CD Kritik Progressive Newsletter Nr.25 (05/1999)

Mats / Morgan - Radio DaDa
(68:47, UAE, 1998)
Mats / Morgan - The teenage tapes
(73:51, UAE, 1998)

Schon als Knaben musizierten Mats Öberg und Morgan Ågren schräg. Viele ihrer Fragmente zeichneten sie auf. Und weil ihnen gut gefiel, was sie da über Jahre gesammelt hatten, fügten sie die originellen, expressiven und surrealistischen Avantgarde - Pop - Songs zu einer CD zusammen (natürlich Soft- und nicht Hardware - mäßig). Die Menge der freiwilligen Hörer wird gegen null tendieren und doch verfügen viele ihrer Ideen über ein hohes musikalisches und kompositorisches Potential. Nicht zu vergessen, dass beide begnadete Musiker sind, die ihre Ideen mit Ausdruck, Gefühl und Technik zum Klingen bringen wissen (schön gesagt, ne?). Totalausfälle hat's auch, die Jungs haben alles auf den Silberling gebracht, was Ihnen gefiel, das ist nicht unbedingt immer auch richtige Musik, da gibt es völlig weggetretene Psychedelic- und Avantgardepassagen, gleich wie es hübsche, niedliche und süße Popsongs gibt, die ja, im besten Fall vom Silberling zu löschen sind (aber die Technik gibt's wohl noch nicht, oder? - das wäre ein Recycling!) Gleichzeitig haben sie mit "Radio DaDa" ein neues zappaeskes Werk veröffentlicht, dem ich Genialität mit Abstrichen bescheinigen kann. Immer, wenn Morgan Ågren seine Drums zum Leben erweckt, werden die komplizierten Tastentöne seines Mitstreiters Mats Öberg nuancierter, lebhafter, disziplinierter. Wenige Drummer nur haben es wirklich dermaßen drauf. Da entwickeln sich "neblige" Soundwälder und schnoddrige, dichte/wirre Tonflächen, die von zappaesken und jazzigen Improvisationen geadelt werden. Idee und Gesang sind teils etwas vordergründig gewebt. Klar ist, die Töne definieren einen Standpunkt zwischen den Stühlen: Jazz/Rock/ Avantgarde und ElectroSounds. Sehr abstrakt, das ganze. Mal sehen, wie es mit der sehr interessanten Miniband weiter geht.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 1999