CD Kritik Progressive Newsletter Nr.25 (05/1999)
Peter Hammill - This
(49:51, Fie, 1998)
Hammill Kritiken zu schreiben ist doch irgendwie eine undankbare Aufgabe. Liegt es an den vielen CDs die der emsige und introvertierte Songpoet in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat und der damit verbunden Gefahr der ewigen Wiederholung (was die Kritiken betrifft), oder liegt es einfach daran, dass für den Rezensenten Peter Hammill der absolute Lieblingssänger ist, der allerdings nicht so sehr im Progressive Rock verwurzelt ist wie seine anderen Lieblinge? Aber genug gefragt, kommen wir zum Wesentlichen. Wo ist "This" einzuordnen? Zuerst würde ich einmal sagen, dass es gut zu den anderen Veröffentlichungen Hammills in den 90ern passt. Und es klingt weder zu calm noch zu noisy. Dennoch geht die Tendenz eher in die gemäßigtere Richtung was für den Nicht Hammill Kenner vielleicht ein guter Einstieg sein könnte. Erster Höhepunkt ist das wohl aggressivste Stück der CD "Unrehearsed" was teilweise doch an die guten alten VdGG erinnert, vor allem röhrt das Sax von David Jackson so richtig schön. Einer meiner Lieblingssongs und live war es wirklich grandios! "Since the kids" ist eine typische Hammill Ballade. Schön und zerbrechlich, vom Piano dominiert. "Stupid" empfinde ich ein wenig gewöhnungsbedürftig. Vom Arrangement her auf alle Fälle sehr interessant (Gesang und Sax). "Always is next" hat eine recht einfache, monotone aber ins Mark gehende Gesangslinie, irgendwie schon etwas aggressiver aber nicht so gequält. Aber eben doch typisch Hammill. Kernstück dieser CD ist das 14minütige "The light kontinent". Hier wagt sich Hammill auf neues Terrain. Minimalistische Instrumentierung in Form von Loops und ähnlichen Spielereien erzeugen eine Mischung aus Meditations- und Weltmusik. Hinzu kommt wunderschöner Gesang. Lasst euch einfach tragen von diesen traumhaften Klängen. Was die Gastmusiker angeht, so hat er wieder Manny Elias für das Schlagzeug, Stuart Gorden für die Geige und den schon oben erwähnten David Jackson für die Blasinstrumente um sich geschart. Außerdem hat "This" wieder einen etwas stärkeres Gruppengefühl als z.B. der Vorgänger "Everyone you hold", wo die Hammill Dominanz doch wesentlich größer war. Hört doch einfach mal rein!
Jürgen Durau
© Progressive Newsletter 1999