CD Kritik Progressive Newsletter Nr.25 (05/1999)

Eclat - En concert
(72:15, Musea, 1999)

Wenn man schon mal in Japan spielt, dann nimmt man doch gleich eine Live CD auf, damit man später wenigstens etwas den Enkeln vorweisen kann. Aber damit es nicht gleich zu großspurig wirkt, packt man dazu noch einige Aufnahmen aus heimischen Gefilden dazu. Dies dachten sich wohl auch Eclat und so enthält ihr Livealbum Mitschnitte aus Marseille und Tokyo aus dem letzten Jahr. So weit die beiden Auftrittsorte auseinander liegen, so weit gehen auch die musikalischen Einflüsse auseinander. Aber trotzdem sinfonische Rockmusik und Folkelemente mit leicht verdaulichem Jazzrock verschmolzen werden, wirkt die Musik dennoch homogen und nicht willkürlich zusammengeschustert. Die fünf Franzosen (2x Gitarre, Bass, Keyboards, Schlagzeug, dazu gelegentlich Gesang) sind zudem ausgezeichnete Handwerker, was die melodischen, sehr gefühlsbetonten Ausflüge durchaus angenehm erstrahlen lassen. Wie auch bei anderen französischen Bands schimmert hier und da auch mal etwas Chansoncharakter ("Le chemin vers les normes") durch, es darf aber auch einfach nur simpler abgerockt werden ("Runes"), wobei die fließenden, bombastischen Instrumentals vom Schlage "Séquoïa" oder "Eternité" einfach am besten zünden. Neue Fans werden Eclat mit diesem Album wohl kaum hinzugewinnen, wie ihnen auch etwas Unverwechselbares fehlt, mit dem sie sich aus der Masse herausheben. Wem jedoch die Studioalben gefallen haben, der ist auch mit der ausgezeichneten Livequalität sehr gut bedient.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1999