CD Kritik Progressive Newsletter Nr.23 (12/1998)

Then - Ancient daze
(44:52, Threadmusic, 1996)

Zwar hat dieses Album auch schon wieder zwei Jahre auf dem Buckel, aber da die Band aus Britisch Columbia den Nachfolger für Anfang 1999 angekündigt hat, darf auch mit etwas Verspätung das Debüt beleuchtet werden. Der Titel des Album und der Hinweis, dass sich auf "Ancient daze" Mellotron- und Orgelklänge befinden, führen zunächst zu falschen Vermutungen, denn die fünf Kanadier klingen keineswegs nur nach 70ern oder antiquiert verstaubt. Die neun Titel, meist um den fünf Minuten Bereich angesiedelt, klingen recht frisch und zeitgemäß. Thens Stil ist am besten durch melodischen Rock mit progressiven Elementen beschrieben. Somit ist der erste Eindruck wenig spektakulär, doch bei genauem Hinhören und vor allem in den hinteren Titelbereichen verbirgt sich so manch nette Songperle. Die Ideen wirken kompakt und ausgereift. Die Musik von Then klingt keinesfalls nach einem Debüt, was auf das langjährige Zusammenspiel, des um die drei Noftle Brüder formierten Fünfer, zurückzuführen ist. Aber wie gesagt, die guten Titel sind eher am Ende der CD zu finden. So ist "Only just begun" ein gut abgehender, rockiger Opener, aber bereits beim dritten Titel "The lion", welches von einem reggaeähnlichen Rhythmus geprägt ist, wähnt man sich auf dem falschen Album. Doch glücklicherweise schlagen später leichte Komplexität, progressive Wurzeln oder weicher Mellotronsound bei Stücken wie "She loves her band" (mit Saxophon), der schönen Ballade "Lover's field" oder dem groovigen, druckvollen "Beneath the outside layer" zu. "Ancient daze" ist zwar kein sich aufdrängendes Album, wer aber gut gemachten Rock mit Prog Touch mag, der ist bei Then gut aufgehoben.

Kristian Selm

Kontakt: Then c/o Jayson Noftle, 9482 Corbould Street, Chilliwack B.C., V2P 4A8, Kanada

© Progressive Newsletter 1998