CD Kritik Progressive Newsletter Nr.23 (12/1998)

Rocket Scientists - Earth below and sky above
(73:50, Think Tank Media, 1998)

Bereits beim letztjährigen German Progressive Rock Festival gehörten sie eindeutig zu den Gewinnern. Und so verwundert es nicht, dass die vorliegende Live CD zum großen Teil Material vom Bruchsaler Auftritt, kombiniert mit einigen Titel, die in Los Angeles live mitgeschnitten wurden, enthält. Den Rocket Scientists gelingt es brillant eingängige, ohrenfreundliche Melodien in anspruchsvolle Arrangements zu verpacken. Dazu verfügen die vier ausgezeichneten Musiker an Keyboards, Gitarre, Chapman Stick und Schlagzeug über ein ansprechendes technisches Potential, mit dem sie gekonnt AOR und Progressive Rock amerikanischer Prägung zu einer homogenen Einheit verschmelzen. Neben Ausschnitten der beiden Studioalben "Earthbound" und "Brutal architecture" hat auch Lane Lane mit "Avalon" und "Stardust" zwei Gastauftritte, diese Titel sind jedoch geradliniger und straighter gehalten. Dann noch ein kleiner Ausflug zu Keyboarder Erik Norlander's letztjährig erschienen Soloalbum "Threshold", fertig ist die perfekte Mischung aus moderater Komplexität, bombastischen, sinfonischen Momenten und traumhaft schönen Melodien. Die Balance zwischen anspruchsvollem Material und soliden Rockstrukturen ist absolut gelungen und macht damit die Rocket Scientists für die breite Masse (wenn man beim Progpublikum überhaupt von Masse sprechen kann!), sicherlich lohnens- und anhörenswert.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998